Zuckerkrankheit

Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der zu hohe Blutzuckerwerte auftreten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Diabetes Typ 2

Blutzuckermessung

Der Diabetes Typ 2 ist eine Form der Zuckerkrankheit, die mit erhöhtem Körpergewicht und falscher Ernährung assoziiert ist. Er tritt meistens erst in späteren Lebensjahren auf, lässt sich jedoch als Anlage bereits viele Jahre zuvor durch spezielle Tests nachweisen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Diabetes Typ 1

Blutzuckermessung

Diabetes Typ 1 bedeutet Zuckerkrankheit durch Ausfall der Insulinbildung bei Jugendlichen. Ursache ist eine Autoimmunkrankheit, die oft durch das Coxsackie-B-Virus ausgelöst wird.

Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine Belastung für die linke Herzkammer und eine der wesentlichsten Ursachen für eine Herzleistungsschwäche.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Blasenkrebs

Blasenkrebs (Blasenkarzinom) ist ein Urothelkarzinom. Erster Hinweis ist meist eine Mikroblutung, die bei einer routinemäßige Urinuntersuchung auffällt.

TIPS

TIPS (Abkürzung für transkutaner intrahepatischer Stent) ist eine Methode zu Behandlung von Komplikationen einer Leberzirrhose.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Ulkus

Ulkus bedeutet Geschwür. Ein Ulkus kann an jeder Körperoberfläche auftreten: Beispiele: Haut, Auge, Mund, Magendarmkanal.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit ,

Blinddarmentzündung

Magendarmkanal Schema

Die Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist eine eitrig-entzündliche Erkrankung des Wurmfortsatzes. Es stellt eine häufige Op-Indikation dar.

Morbus Meulengracht

Stoffwechsel Formeln

Der Morbus Meulengracht ist keine Krankheit sondern eine Stoffwechselanomalie des Bilirubins ohne Krankheitswert.