Legionellose

Die Legionellose ist eine bakterielle Multiorganerkrankung, bei der eine schwere Lungenentzündung (Legionellenpneumonie) häufig im Vordergrund steht. Sie tritt gehäuft in einer eng zusammenlebenden Gemeinschaft auf.

Mehr lesen

Peptisches Geschwür

Ein peptisches Geschwür (Ulkus) ist ein Defekt der Magenschleimhaut, der meistens durch eine Infektion mit dem Magenkeim Helicobacter und einen Angriff von saurem Magensaft zustande kommt. Es kann durch eine Blutung oder eine Perforation lebensbedrohliche Komplikationen hervorrufen.

Mehr lesen

Blutung aus dem Magen-Darm-Trakt

Eine Blutung aus dem Magen-Darm-Trakt ist eine häufige Ursache einer Blutarmut (Anämie). Sie ist eine häufige Ursache einer Blutarmut. Blutungsquellen sind meist der Magen oder der Dickdarm. Eine größere Blutung macht sich durch blutigen oder besonders dunklen Stuhl bemerkbar.

Mehr lesen

NSAID

NSAID ist eine Abkürzung von nichtsteroidale antiinflammatorische Drugs. Es ist eine Gruppe von Medikamenten zur Therapie von entzündlichen und rheumatischen Erkrankungen.

Mehr lesen