Eine Harnwegsinfektion ist ein sehr häufiger Grund für einen Arztbesuch. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer.
Mehr lesenKategorie: Info
Prostatahypertrophie
Prostatahypertrophie ist eine fehlleitende Bezeichnung für die benigne Prostatahyperplasie (BPH), einer gutartigen Vergrößerung des Organs.
Mehr lesenProstatakrebs
Prostatakrebs (Krebs der Vorsteherdrüse) ist die häufigste Krebsart bei Männern. Er wird meist in einem Stadium erkennbar, in dem er noch heilbar ist.
Mehr lesenProtonenpumpenhemmer
Protonenpumpenhemmer sind Medikamente, die gegen eine Übersäuerung des Magens gerichtet sind und eine Heilung ihrer Folgen fördern.
Mehr lesenTriglyceride
Triglyceride (TG) sind Neutralfette. Ihre Bestimmung soll einen Einblick in den Fettstoffwechsel des Körpers und das Risiko für Herzkreislauf- und Leberkrankheiten ermöglichen.
Mehr lesenNASH
NASH bedeutet nicht alkoholische Steatohepatitis. Dies ist eine in einer verfetteten Leber schwelende Entzündung, die nicht durch Alkohol bedingt ist. Sie bewirkt eine zunehmende Vernarbung und kann in eine Leberzirrhose münden.
Mehr lesenLebererkrankungen
Lebererkrankungen haben wegen der multiplen Aufgaben, die die Leber im Stoffwechsel des Körpers zu erfüllen hat, potenziell schwerwiegende Auswirkungen.
Mehr lesenNitropräparate
Nitropräparate sind Medikamente zur Behandlung von Herzschmerzen (Angina pectoris) sowie von krampfartigen Schluckbeschwerden. Sie senken den Blutdruck.
Mehr lesenDarmbakterien
Die vielfältige Zusammensetzung der Darmbakterien macht die Darmflora bzw. das Mikrobiom des Darms aus. Sie ist eng mit dem Gesundheitsstatus des Körpers verbunden.
Mehr lesenDickdarmkrebs
Dickdarmkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumore des Menschen. Vorsorgeuntersuchungen können ihm wirksam vorbeugen.
Mehr lesen