C-Peptid

Das C-Peptid ist ein Spaltprodukt, welches bei der Aktivierung von Insulin aus Proinsulin entsteht. Es hat selbst keinen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle wie Insulin, übt jedoch einen schützenden Effekt vor Diabeteskomplikationen aus.

Glitazone

Blutzuckermessung

Glitazone, die auch als Thiazolidindione bekannt sind, sind „Insulinsensitizer“: Sie erhöhen die Empfindlichkeit der peripheren Zellen bezüglich Insulin und wurden zur Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt. Thiazolidine sind die einzigen pharmakologischen Wirkstoffe, die spezifisch die Insulinresistenz behandeln. Allerdings sind sie wegen ihrer potenziellen Nebenwirkungen etwas in den Hintergrund gerückt. Inzwischen zeigen neuere Studien eine deutlich bessere… Glitazone weiterlesen

Liraglutid

Liraglutid ist ein Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es fördert die körpereigene Bildung von Insulin. Zu den günstigen Effekten gehören eine Senkung des Körpergewichts bei Übergewicht (Adipositas) und ein Schutz des Nervensystems und des Gehirns (Neuroprotektion).