Die diabetische Retinopathie ist eine Komplikation der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) an der Netzhaut des Auges. Allgemeines Die diabetische Retinopathie beruht
Mehr lesenKategorie: Diabetes mellitus
Unter Diabetes mellitus werden Erscheinungsformen, Symptome, Komplikationen und Therapien der Zuckerkrankheit zusammengefasst.
Glinide
Glinide sind Medikamente, die die körpereigene Bildung von Insulin anregen (Insulin-Sekretagoga). Sie wirken als essensabhängige (prandiale) Glukoseregulatoren.
Mehr lesenBiguanide
Biguanide sind orale Antidiabetika. Sie senken den Blutzuckerspiegel. Metformin ist ein noch zugelassener Vertreter für die Behandlung der Zuckerkrankheit.
Mehr lesenInsulinsekretagoga
Insulinsekretagoga sind Medikamente gegen die Zuckerkrankheit (Antidiabetika), welche die körpereigene Bildung von Insulin anregen. Sie wirken über eine Stimulierung der Betazellen der Pankreasinseln. Sie verbessern auf diese Weise die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Diabetes.
Mehr lesenAltersdiabetes
Der Altersdiabetes ist eine Form der Zuckerkrankheit, die in fortgeschrittenem Lebensalter auftritt. Es handelt sich um einen Typ-2-Diabetes, der in einem fortgeschrittenen Alter (über 65 Jahre) neu aufgetreten ist.
Mehr lesen