Tirofiban

Tirofiban (Aggrastat®) ist ein starker Thrombozytenaggregationshemmer. Er wird während Kathetereingriffen am Koronarsystem eingesetzt, um Infarktkomplikationen zu minimieren.

Wirkprinzip

Tirofiban ist ein GpIIb/IIIa-Antagonist (GPI: Inhibitor des Glykoproteins IIb/IIIa); es wirkt als kompetitiver Hemmer des Glykoprotein IIb/IIIa-Rezeptors und hemmt damit (reversibel) die Thrombozytenaggregation, die den ersten Schritt der Bildung einer lokalen Thrombose in arteriosklerotischen Gefäßen darstellt. Glycoprotein-IIb/IIIa-Inhibitoren sind die am stärksten wirksamen Medikamente zur Hemmung der Thrombozytenaggregation. Sie reduzieren kardiale Ischämiereaktionen, die bei unter perkutanen Koronarinterventionen eintreten können (MACE:  major adverse cardiac events). Eine ähnlich starke Antiplättchenwirksamkeit wurde für Eptifibatid nachgewiesen. 1 In einer Zusammenstellung von Studien hatten GPI-Therapien weniger Myokardinfarkt und schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse, aber im Vergleich zu Heparin und Bivalirudin stärkere Blutungen zur Folge. 2

Indikationen

Tirofiban wird bei instabiler Angina pectoris oder nach Katheterinterventionen beim akuten Koronarsyndrom verwendet. Es wird als Dauerinfusionen appliziert. Blutungen sind die Hauptkomplikationen.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise

Weiteres

Referenzen

  1. J Evid Based Med. 2017 May;10(2):136-144. doi: 10.1111/jebm.12253.[]
  2. Cardiovasc Revasc Med. 2016 Dec;17(8):535-545. doi: 10.1016/j.carrev.2016.09.011.[]