Starkes Übergewicht und Zuckerkrankheit stehen über das metabolische Syndrom miteinander in enger Verbindung. Zugrunde liegt eine komplexe Störung des Zucker- und Fettstoffwechsels.
Schlagwort: Übergewicht
Übergewicht
Übergewicht bedeutet landläufig ein Körpergewicht, welches nach subjektiver Einschätzung unnormal hoch ist. Im medizinischen Sinne wird es streng durch einen Body Mass Index (BMI) von zwischen 25 und 29,99 kg/qm definiert.
Body Mass Index (BMI)
Der Body-Mass-Index gibt beim Erwachsenen einen Hinweis auf den Ernährungszustand. Voraussetzung ist allerdings, dass das Gewicht nicht durch Wassereinlagerung (Ödeme, Aszites) verfälscht wird.
Adipositas
Adipositas bedeutet starkes Übergewicht. Sie wird nach dem Body-Mass-Index (BMI) bemessen. Adipositas fördert die Entstehung von Krankheiten, so insbesondere degenerative Knochen- und Gelenkkrankheiten, Fettleber, Schlaganfall und Herzinfarkt.
BMI
BMI bedeutet Body Mass Index. Er wird bestimmt, um Über- und Untergewicht zu definieren.
Magenballon
Der Magenballon (endoscopic intrgastric balloon, IGB) ist ein medizinisches Hilfsmittel zur Unterdrückung des Hungers und Erzielung eines frühen Sättigungsgefühls bei Mahlzeiten, das zur Behandlung krankhaft übergewichtiger Menschen konzipiert ist.
Bariatrische Chirurgie
Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie, engl.: bariatric surgery) ist ein Sammelbegriff für Operationsmethoden zur Gewichtsreduktion. Sie stellt die effektivste Methode dar, mit der das mit starkem Übergewicht (Adipositas) verbundene Krankheitsrisiko vermindert werden kann.
Hungergefühl und Körpergewicht: Basics
Hungergefühl und Körpergewicht werden fein reguliert. Die Justierung des Körpergewichts findet im Gehirn statt. Das Hungergefühl ist dabei die bedeutendste Stellgröße.
Magenoperation zur Gewichtsabnahme
Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) bessert bei starkem Übergewicht den Stoffwechsel anhaltend und bessert die Lebensqualität.
Bariatrische Operation
Eine bariatrische Operation ist ein chirurgisches Verfahren zur Gewichtsreduktion durch Reduktion des Magenvolumens.