Die Hiatusgleithernie ist ein Gleitbruch der Magenschleimhaut durch die Zwerchfelllücke für die Speiseröhre in den Brustraum. Sie ist häufig Ursache einer Refluxkrankheit.
Schlagwort: Refluxkrankheit
Hiatushernie
Die Hiatushernie ist ein Zwerchfellbruch, bei dem sich Magenanteile oberhalb des Zwerchfells befinden. Wenn sie ständig dorthin verschoben sind, handelt es sich um eine fixierte Hiatushernie; rutschen sie je nach Druckbedingungen hin und zurück, liegt eine Hiatusgleithernie vor.
Refluxösophagitis
Refluxösophagitis bedeutet Entzündung der Speiseröhre durch Rückfluss von Mageninhalt, d. h. saurem und/oder galligem Magensaft.
PH-Metrie
Die pH-Metrie ist eine Messung des pH-Werts über einen definierten Zeitraum (z. B. Aufzeichnung über 24 Stunden mit Registrierung von Essens- und Liegephasen). Sie wird mithilfe einer dünnen Sonde durchgeführt, die durch die Nase eingeführt und geschluckt wird.
NERD
Definition NERD: Akronym für „non erosive reflux disease“. Als NERD wird eine gastroösophageale Refluxkrankheit bezeichnet, die nicht zu entzündlichen Veränderungen im unteren Teil der Speiseröhre (Refluxösophagitis) führt. Diagnostik Eine nicht erosive Refluxerkrankung macht sich durch Sodbrennen oder die Neigung zu Entzündungen im Hals-Nasen-Rachenraum bemerkbar. Endoskopisch kann lediglich eine Rötung der Ösophagusschleimhaut erkennbar sein; eine Geschwürsbildung… NERD weiterlesen
Druckmessung in der Speiseröhre
Eine Druckmessung in der Speiseröhre ermöglicht es, die Ursache einer Refluxkrankheit (Rückfluss von Mageninhalt) zu erkennen. Weiterleitung nach: Ösophagusmanometrie
Saures Aufstoßen – Reflux
Saures Aufstoßen ist Zeichen für einen Reflux (Rückfluss) von saurem Magensaft in die Speiseröhre. Dabei verspürt man meist Brennen hinter dem Brustbein (Sodbrennen) und Säure auf die Zunge hochkommen.
GERD
Definition GERD wird als Akronym für „gastroesophageal reflux disease“ verwendet. Dazu siehe hier. Verweise Refluxkrankheit Barrett-Ösophagus Ösophaguskarzinom Patienteninfos Die Speiseröhre (Ösophagus)
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Als gastroösophageale Refluxkrankheit wird krankhafter Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre bezeichnet. Ursache ist eine organische oder funktionelle Schwäche des Verschussmechanismus am Übergang von der Speiseröhre in den Magen. Typisch ist vermehrtes Aufstoßen. Wenn Magensäure zurückläuft, wird es als „saures Aufstoßen“ bezeichnet. Je nach Ursache fällt die Behandlung unterschiedlich aus. Daher ist eine genaue Diagnostik… Gastroösophageale Refluxkrankheit weiterlesen