Definition NERD: Akronym für „non erosive reflux disease“. Als NERD wird eine gastroösophageale Refluxkrankheit bezeichnet, die nicht zu entzündlichen Veränderungen
Mehr lesenSchlagwort: Refluxkrankheit
Erosive Refluxkrankheit (ERD)
Die erosive Refluxkrankheit (ERD, engl.: erosive reflux disease) ist eine Erkrankung der Speiseröhre, bei der endoskopisch eine ausgeprägte Entzündung mit
Mehr lesenDruckmessung in der Speiseröhre
Eine Druckmessung in der Speiseröhre ermöglicht es, die Ursache einer Refluxkrankheit (Rückfluss von Mageninhalt) zu erkennen. Weiterleitung nach: Ösophagusmanometrie
Mehr lesenRefluxösophagitis
Refluxösophagitis bedeutet Entzündung der Speiseröhre durch Rückfluss von Mageninhalt, d. h. saurem und/oder galligem Magensaft.
Mehr lesenSaures Aufstoßen
Saures Aufstoßen ist Zeichen für einen Reflux (Rückfluss) von saurem Magensaft in die Speiseröhre. Dabei verspürt man meist Brennen hinter
Mehr lesenGastroösophagealer Reflux
Gastroösophagealer Reflux bedeutet Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre. Er kann zu Schmerzen hinter dem Brustbein und einer Refluxkrankheit führen.
Mehr lesenÖsophagusmanometrie
Definition Die Ösophagusmanometrie ist eine Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Drucks im Ösophagus und am unteren Ösophagussphinkter und des Druckverlaufs beim
Mehr lesenPH-Metrie
Definition Die pH-Metrie ist eine Messung des pH-Werts über einen definierten Zeitraum (z. B. Aufzeichnung über 24 Stunden mit Registrierung
Mehr lesenGERD
Definition GERD wird als Akronym für „gastroesophageal reflux disease“ verwendet. Dazu siehe hier. Verweise Refluxkrankheit Barrett-Ösophagus Ösophaguskarzinom Patienteninfos Die Speiseröhre
Mehr lesenGastroösophageale Refluxkrankheit
Als gastroösophageale Refluxkrankheit wird krankhafter Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre bezeichnet. Typisch ist vermehrtes Aufstoßen von Mageninhalt. Weiterleitung
Mehr lesen