Flavonoide

Pflanzliche Flavonoide sind gelbliche Farbstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie gehören zu den pflanzlichen Polyphenolen, die wiederum zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Flavonoide sind von medizinischem Interesse, da viele von ihnen biologische Wirkungen entfalten, beispielsweise als Antioxidanzien, als Antikrebsmittel oder wegen ihres Einflusses auf die Blutgerinnung oder das Gehirn. Beispiele sind Quercetin und Epigallocatechingallat.… Flavonoide weiterlesen

Quercetin

Ernährungspyramide

Quercetin ist ein Flavonoid (gelber Naturstoff) und gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen. Wegen seiner nachweislich krebshemmenden, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften gehört es zu den für die Medizin interessanten Phytopharmaka.

Gingerol

Gingerol gehört zur Gruppe von phenolischen Substanzen der Ingwerwurzel mit biologischen und medizinischen Wirkungen. Insbesondere das 6-Gingerol besitzt antientzündliche und antikarzinogene Wirkungen, die für die medizinische Forschung interessant sind. Zu den medizinischen Wirkungen der Gingerole siehe hier. Verweise Ingwer Sekundäre Pflanzenstoffe Phytopharmaka Pflanzliche Polyphenole