C3-Glomerulopathie

Niere Schema

Die C3-Glomerulopathie ist eine Nierenkrankheit, bei der Komplementfaktoren in der Niere zu einer Erkrankung mit Proteinurie und Niereninsuffizienz führen. Definition Die C3-Glomerulopathie ist eine neue Gruppe von Nierenkrankheiten, bei der typischerweise Ablagerungen des Komplementfaktors C3 in den Glomerula, dort im Mesangium und an den glomerulären Basalmembranen (siehe Die Niere)  ohne wesentliche Beteiligung von Immunglobulinen gefunden… C3-Glomerulopathie weiterlesen

Nephrologie

Die Nephrologie befasst sich mit den Nieren und ihren Erkrankungen. Zu urologischen Krankheiten siehe hier. Erkrankungen der Nieren Alport-Syndrom Akutes Nierenversagen Chronische Nierenkrankheiten C3-Glomerulopathie Diabetische Nephrosklerose Die Nieren Glomerulonephritis Goodpasture-Syndrom Harnwegsinfekt Hepatorenales Syndrom Hypertonie IgA-Nephropathie Kimmelstiel-Wilson-Nephropathie Lupus erythematodes Nierenfunktion bei Leberkrankheiten Nephritis bei Purpura Schönlein-Henoch Pyelonephritis Morbus Wegener Nephritis (Nierenentzündung) Nephrotisches Syndrom Niereninsuffizienz Nierensteine Nierenzellkarzinom… Nephrologie weiterlesen

Kreatinin – einfach erklärt und kurz gefasst

Kreatinin (Creatinin, Crea) ist ein Laborparameter, der über die Filtrationsleistung der Nieren und damit über ihre Funktion Auskunft gibt. Er dient als Verlaufskontrolle bei Nierenerkrankungen oder bei der Einnahme von potenziell nierenschädigenden Medikamenten.