Die Therapie der hepatischen Enzephalopathie setzt eine genaue Diagnose der Ursache voraus. Meist tritt sie als eine Funktionsstörung des Gehirns
Mehr lesenSchlagwort: Leberzirrhose
Gastrointestinale Blutung bei Leberzirrhose
Eine gastrointestinale Blutung bei Leberzirrhose kann wegen der Blutstauung in den Venen der Darmwand bei portaler Hypertension und zudem einer
Mehr lesenEntstehung der Leberzirrhose
Die Entstehung der Leberzirrhose ist an eine Aktivierung der Kollagen-bildenden Zellen der Leber gebunden. Eine solche Aktivierung entsteht in Begleitung einer, selbst auch bei einer minimalen chronischen Entzündung.
Mehr lesenUrsachen der Leberzirrhose
Die Ursachen der Leberzirrhose sind vielfältig. Eine chronische Vernarbung der Leber, die über die Leberfibrose zur Leberzirrhose führt, kann durch verschiedene Krankheiten und Noxen ausgelöst und unterhalten werden.
Mehr lesenKryptogene Leberzirrhose
Die kryptogene Leberzirrhose ist dadurch definiert, dass die bekannten Ursachen nicht zutreffen. Nach heutiger Auffassung ist die nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH) wahrscheinlich ihre häufigste Ursache.
Mehr lesenDiagnostik der Leberzirrhose – einfach erklärt
Die Diagnose einer Leberzirrhose beruht auf verschiedenen Zeichen und Beschwerden, die mehr oder weniger sicher auf die Erkrankung hinweisen. Es stehen verschiedene technische Untersuchungen zur genaueren Diagnostik von Ursache und Stadium zur Verfügung.
Mehr lesenDiagnose der Leberzirrhose – einfach erklärt
Diagnose der Leberzirrhose – einfach erklärt: Wie man zur Diagnose kommt, welche diagnostischen Methoden eingesetzt werden und wie ihre Aussagekraft ist.
Mehr lesenKomplikationen der Leberzirrhose – einfach erklärt
Komplikationen der Leberzirrhose – einfach erklärt: Die Leberzirrhose ist eine besonders komplikationsträchtige Krankheit. Sie verläuft zwar häufig lange Zeit symptomlos, kann aber dann zu schweren Störungen der Funktion anderer Organe wie Gehirn, Lunge, und Niere und lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Mehr lesenLeberzirrhose – einfach erklärt – Prognose
Die Prognose einer Leberzirrhose hängt von der Aktivität der Grunderkrankung ab, von ihrem Stadium und ihrer Behandelbarkeit. In Frühstadien einer Leberzirrhose kann eine erhebliche Lebensverlängerung und manchmal eine Normalisierung der Lebenserwartung erzielt werden.
Mehr lesenUrsachen der Leberzirrhose – einfach erklärt
Die Ursachen der Leberzirrhose sind vielfältig. Sie zu kennen, ist für die Diagnostik der Erkrankung notwendig. Die häufigsten Ursachen sind:
Mehr lesen