Entecavir wird zur Behandlung der chronischen Hepatitis B verwendet. Es wirkt virustatisch; seine Wirkung beruht auf einer Hemmung der reversen Transscriptase, einem Enzym, das RNA in DNA umschreibt.
Schlagwort: Leberentzündung
Eosinophile Hepatitis
Eosinophile Hepatitis bedeutet Leberentzündung mit einer vermehrten Zahl eosinophiler Granulozyten im Gewebe. Es handelt sich um eine histologische Diagnose, welche die Entnahme einer Gewebsprobe voraussetzt.
Leberentzündung
Eine Leberentzündung ist ein häufiger Befund. Eine schwelende Entzündung kann in eine Narbenleber (Leberzirrhose) übergehen.
Bakterielle Cholangitis
Die bakterielle Cholangitis (eitrige Cholangitis) ist eine Entzündung der Gallenwege, die durch Bakterien ausgelöst und unterhalten wird. Sie ist häufig mit Gallensteinen oder einem Tumor im Bereich der Gallenwege assoziiert.
HBeAg
HBeAg bedeutet Hepatitis B e-Antigen, das zur Diagnostik der Hepatitis B von Bedeutung ist. Es wird bei der HBV-Replikation ins Blut abgegeben.
Hepatitis-A-Impfung
Die Hepatitis-A-Impfung soll einer Leberentzündung durch das Hepatitis-A-Virus vorbeugen. Wichtig ist dies insbesondere bei gefährdeten Personengruppen. Sie soll zudem eine Ausbreitung der hochgradig infektiösen Leberkrankheit verhindern. -> Zum Hepatitis-A-Hauptblatt -> Zur Hepatitis-Übersicht Allgemeines zur Hepatits A Erreger: RNA-Virus, ausgeprägte Umweltstabilität, hohe Thermostabilität, hohe Desinfektionsmittelresistenz. Verbreitung: weltweit, bevorzugt in Ländern mit niedrigem Hygienestandard (sporadisch, endemisch, epidemisch)… Hepatitis-A-Impfung weiterlesen
Chronische Hepatitis D
Die chronische Hepatitis D (HD) ist eine Verlaufsform der durch das Hepatitis-D-Virus (HDV) verursachten Leberentzündung. Es handelt sich beim Hepatitis-D-Virus um ein inkomplettes RNA-Virus, das sich, um infektiös sein zu können, das HBsAg (die freie Hülle des Hepatitis-B-Virus, HBV) aneignet. Eine HBV-Infektion ist daher Voraussetzung für eine Infektion der Leberzellen mit dem Hepatitis-D-Virus (siehe hier).… Chronische Hepatitis D weiterlesen