Beim HELLP-Syndrom handelt es sich um eine schwerwiegende Erkrankung, die im letzten Drittel der Schwangerschaft (im dritten Trimenon) auftritt und durch eine Gelbsucht auffällt.
Schlagwort: Gelbsucht
Papillitis stenosans
Papillitis stenosans bedeutet narbige Verengung der Papilla Vateri, also der Einmündungsstelle des gemeinsamen Ausführgangs von Galle und Pankreassekret.
Primär biliäre Zirrhose
Die primär biliäre Zirrhose ist das Spätstadium einer chronischen, nicht eitrigen Entzündung der Gallenwege, der primär biliären Cholangitis. Früher wurde die Erkrankung häufig erst im Zirrhosestadium diagnostiziert
Klatskin-Tumor
Als Klatskin-Tumor wird ein Gallenwegskrebs im Bereich der der Leberpforte bezeichnet. Er wird meist erst spät durch eine Gelbsucht auffällig.
Die Galle
Die Galle ist ein Exkret der Leber und wird von Leberzellen (Hepatozyten) über die Gallenwege in den Zwölffingerdarm (Duodenum) ausgeschieden. Dort helfen die in der Gallenflüssigkeit befindlichen Gallensäuren bei der Fettverdauung.