Gesunde Kost trägt zusammen mit ausreichender körperlicher Bewegung zur Vermeidung von Krankheiten und langem Leben bei.
Mehr lesenSchlagwort: Ernährung
Grundlagen der Ernährung
Allgemeines Ernährung dient der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion des Körpers. Die Zusammensetzung der Ernährung richtet sich nach dem Bedarf.
Mehr lesenKartoffeln
Kartoffeln gehören in Europa zu den Grundnahrungsmitteln. Es ist eine Wurzelknolle einer Nutzpflanze, die reich an Kohlenhydraten ist.
Mehr lesenGrundnahrungsmittel
Definition Grundnahrungsmittel stellen die Versorgung der Bevölkerung mit Kalorien, Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sicher. Vitamine und Spurenelemente sind dabei nicht
Mehr lesenNahrungsmittelallergie
Die Nahrungsmittelallergie ist eine Unverträglichkeit infolge einer allergischen Reaktion auf Nahrungsbestandteile. Die häufigste Ursache sind Kuhmilchproteine; weitere häufige Auslöser sind Soja, Ei, Mais und Weizen.
Mehr lesenObst und Gemüse
Obst und Gemüse sind pflanzliche Produkte, die zur gesunden Ernährung gehören und die Geschmacksvielfalt erhöhen. Sie ergänzen die Grundnahrungsmittel durch Ballaststoffe, Vitamine, Elektrolyte (speziell Kalium), Spurenelemente undSubstanzen, die medizinische Wirkungen entfalten (Phytopharmaka).
Mehr lesenPaprika
Paprika (Capsicum annuum L., engl. sweet pepper, paprika) ist eine Gewürzpflanze, deren Früchte scharf aromatisch sind. Besonders scharfe Arten werden als Pepperoni und Chili bezeichnet.
Mehr lesenEigene Gesundheitsvorsorge
Die eigene Gesundheitsvorsorge umfasst einen gesunden Lebensstil, die Vermeidung unbeabsichtigter gesundheitlicher Gefahren und Lebensrisiken, die Vorsorge für die Bewältigung erwarteter oder unerwarteter, das eigene Leben gefährdender Ereignisse
Mehr lesenQuercetin
Quercetin ist ein Flavonoid (gelber Naturstoff) und gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen. Wegen seiner nachweislich krebshemmenden, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften gehört es zu den für die Medizin interessanten Phytopharmaka.
Mehr lesen