Furosemid ist ein Medikament zur Förderung der Urinproduktion. Es greift an der Stelle in der Niere an (Henle’sche Schleife), wo Natrium aus dem Primärharn in den Körper zurückgeholt (resorbiert) wird. Es gehört zu den Schleifendiuretika.
Schlagwort: Diuretika
Spironolacton
Spironolacton ist ein Aldosteron-Antagonist, der als Diuretikum wirkt. Als Mineralokortikoid-Antagonist blockiert es die Rezeptoren für Mineralokortikoide, damit speziell auch die Wirkung von Aldosteron. Ein weiterer Mineralokortikoid-Antagonist ist Eplerenon.
Aldosteronantagonisten
Als Aldosteronantagonisten sind wassertreibende Medikamente (Diuretika), die bei der Herzinsuffizienz mit Ödemen, bei der Leberzirrhose mit Aszites und beim Conn-Syndrom eigesetzt werden.
Diuretika
Diuretika sind Medikamente zur Förderung der Urinproduktion. Sie fördern die Ausscheidung von Wasser und von nierenpflichtigen Stoffwechselprodukten (wie Kreatinin, Harnstoff und Harnsäure) aus dem Körper sowie von Fremdstoffen (Xenobiotika, wie Medikamenten und ihren Abbauprodukten).
Schleifendiuretika
Schleifendiuretika sind Diuretika (wassertreibende Medikamente), die in der Niere am aufsteigenden Schenkel der Henle´schen Schleife des Nephrons wirken. Sie werden zur Behandlung von Ödemen und Bauchwasser (Aszites) verwendet und können das Herz akut entlasten.
Thiazide
Thiazide sind Wasser treibende Mittel (Diuretika), die bei Herzinsuffizienz, Hypertonie, Ödemen und Ergüssen zur Ausschwemmung von Flüssigkeit eingesetzt werden. Bei erhöhten Nierenwerte ist Vorsicht geboten.
Tolvaptan
Tolvaptan (Samsca ®) ist ein oraler Vasopressin-Rezeptorantagonist, der bei einem SIADH-Syndrom indiziert ist, um eine Hyponatriämie zu behandeln. Er gehört zu der neuen Gruppe der Aquaretika, die die Wirkung von Vasopressin (Adiuretin) an den Sammelrohren der Nieren hemmen. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Das Wichtigste Kurzgefasst Tolvaptan ist ein… Tolvaptan weiterlesen
Kaliumsparende Diuretika
Kaliumsparende Diuretika sind Medikamente zur Steigerung der Urinproduktion ohne Erhöhung der Kaliumausscheidung.
Aquaretika
Aquaretika sind Diuretika, die zu einer vermehrten Wasserausscheidung führen. Sie üben keinen direkten Einfluss auf die Ausscheidung von Elektrolyten aus.