Die Sprue (einheimische Sprue, Zöliakie) ist eine Autoimmunkrankheit, bei der die Dünndarmschleimhaut durch das eigene Immunsystem angegriffen wird. Sie führt zu Darmsymptomen und eine Mangelernährung.
Mehr lesenSchlagwort: Coeliakie
Mikrozytäre Anämie
Die mikrozytäre Anämie ist eine Blutarmut, bei der die roten Blutkörperchen kleiner als normal sind. Ursache ist meist ein Eisenmangel bzw. ein Blutverlust.
Mehr lesenZöliakie
Die Zöliakie (auch Coeliakie, glutensensitive Enteropathie oder einheimische Sprue) ist eine chronische, autoimmunologisch bedingte Dünndarmerkrankung, die mit Zottenatrophie und Mangelernährung einhergeht. Die Krankheit wird wahrscheinlich zu selten und häufig zu spät gestellt.
Mehr lesenMikrobiom bei Coeliakie
Das Mikrobiom bei Coeliakie (einheimische Sprue) ist gegenüber dem von Menschen, die nicht an ihr erkrankt sind, deutlich verändert. Dies nährt die Hypothese, dass Darmbakterien die Krankheitsentwicklung entscheidend beeinflussen können.
Mehr lesenCoeliakie – Sprue
Die Coeliakie ist eine chronische Dünndarmerkrankung, die mit Durchfällen und Mangelernährung einher geht. Sie ist eine Autoimmunkrankheit.
Mehr lesenCoeliakie
Die Coeliakie (auch Zöliakie) ist eine chronische fortschreitende Dünndarmkrankheit, die sich durch Gliadin-freie Diät heilen lässt.
Mehr lesen