ACE-Hemmer sind Medikamente, die den Blutdruck senken, das Herz und das Blutgefäßsystem schützen und Rhythmsustörungen vorbeugen.
Schlagwort: ACE-Hemmer
Medikamentöse Beeinflussung des RAAS
Das RAAS ist ein Regulationssystem des Körpers zur Anhebung des Blutdrucks und Verbesserung der Organdurchblutung vor allem von Nieren, Herz und Gehirn mithilfe der Spannung der arteriellen Blutgefäße und des Blutvolumens.
Lisinopril
Lisinopril ist ein ACE-Hemmer. Es wird als Medikament vorwiegend zur Blutdruck- und Herztherapie eingesetzt. Wirkmechanismen Lisinopril hemmt das Angiotensin-converting enzyme (ACE-Hemmer), welches im RAAS (Renin-Angiotensin-Aldosteron-System) einen wesentlichen Effektor zur physiologischen Blutdruckregulation darstellt (siehe hier). Den ACE-Hemmern, so auch Lisinopri, wird auch eine antifibrotische und antientzündliche Wirkung zugeschrieben . Indikationen Herz und Blutdruck: Lisinopril wird zur… Lisinopril weiterlesen