Atropin ist ein Nervengift, das in Belladonna (Tollkirsche) vorkommt. Als Anticholinergicum hemmt es die Wirkung des Parasympathicus / Nervus vagus.
Mehr lesenParasympathicus
Der Parasympathicus ist ein Teil des nicht willkürlich kontrollierten, autonomen Nervensystems. Es steuert vegetative Funktionen des Körpers, insbesondere die Vorgänge
Mehr lesenAutonomes Nervensystem
Autonomes Nervensystem (vegetatives Nervensystem) bedeutet selbständig und unabhängig (autonom) wirkendes Nervensystem. Es ist derjenige Teil von Gehirn und Nervensystem, der unabhängig von der bewussten Kontrolle eigenständig diejenigen Körperfunktionen beeinflusst, die einer raschen Regulation bedürfen.
Mehr lesenVagotomie
Vagotomie bedeutet operative Durchtrennung des Nervus vagus. Neben dem Sympathicus ist der Vagus Bestandteil des autonomen Nervensystems, das unterbewusste Funktionen des Körpers rasch zu regulieren vermag.
Mehr lesenLiraglutid
Liraglutid (Victoza®) ist ein Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es fördert die körpereigene Bildung von Insulin. Zu den günstigen Effekten
Mehr lesenWilson-Krise
Die Wilson-Krise (engl.: acute Wilsonian Hepatitis) ist eine akut lebensgefährliche Komplikation der Wilson-Krankheit durch akute Freisetzung von Kupfer aus der Leber mit toxischer Schädigung aller Organe im Körper. Hauptmerkmale sind ein akuter Leberzellzerfall (akute Leberdystrophie) und eine akut einsetzende Auflösung roter Blutkörperchen (Hämolyse).
Mehr lesenKlatskin-Tumor
Als Klatskin-Tumor wird ein Gallenwegskrebs im Bereich der der Leberpforte bezeichnet. Er wird meist erst spät durch eine Gelbsucht auffällig.
Mehr lesenPankreasenzyme
Pankreasenzyme sind Verdauungsfermente, die von der Bauchspeicheldrüse gebildet und an den Darm abgegeben werden. Zu ihnen gehören in erster Linie
Mehr lesenUltraschalluntersuchung des Oberbauchs
Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Oberbauchs umfasst die für die Verdauung bedeutendsten Organe: Magen, Duodenum, Leber, Gallenwege mit Gallenblase, Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
Mehr lesenListe von Kennmuskeln
Die Liste von Kennmuskeln erleichtert es dem Diagnostiker, neurologische Ausfälle speziellen Nerven zuzuordnen. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die muskulären Ausfälle bei segmentalen Nervenläsionen (Kennmuskeln). Sie können klinisch über einen entsprechenden Reflex überprüft werden.
Mehr lesen