Myocarditis bedeutet Herzmuskelentzündung. Sie kann akut beginnen und dann ausheilen oder chronisch verlaufen. Weiterleitung nach: Myokarditis
Mehr lesenEosinophile Ösophagitis
Die eosinophile Ösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhre, die histologisch durch einen vermehrten Gehalt an eosinophilen Granulozyten gekennzeichnet ist. ((Pathology. 2008 Jan;40(1):3-8)) Sie wird diagnostiziert, wenn eine Schluckstörung (Dysphagie) vorliegt.
Mehr lesenÖdem
Ödem bedeutet lokale oder generalisierte übermäßige Flüssigkeitsansammlung im Bindegewebe des Körpers. Die Ursachen können sehr verschieden sein; die häufigsten sind:
Mehr lesenHistaminüberempfindlichkeit
Die Histaminüberempfindlichkeit ist eine relativ häufige und dennoch unterdiagnostizierte Form einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Weiterleitung nach: Histaminintoleranz
Mehr lesenFlush
Flush im medizinischen Sinne ist eine rasch auftretende und meist nicht lange anhaltende Hautrötung. Subjektiv wird er als Wärme empfunden.
Mehr lesenEosinophile Hepatitis
Eosinophile Hepatitis bedeutet Leberentzündung mit einer vermehrten Zahl eosinophiler Granulozyten im Gewebe. Es handelt sich um eine histologische Diagnose, welche
Mehr lesenAllergisch-hypererge Reaktion
Eine allergisch-hypererge Reaktion ist durch eine überschießende Histaminwirkung bedingt und kann lebensbedrohlich sein. Siehe hier.
Mehr lesenAllergisch-hypererge Reaktionen
Allergisch-hypererge Reaktionen sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Körpers, die auf einer Freisetzung von Histamin und anderen Mediatorstoffen aus Mastzellen beruhen.
Mehr lesenÜberempfindlichkeitsreaktion
Eine Überempfindlichkeitsreaktion ist eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf einen äußeren Reiz. Es werden verschiedene Typen unterschieden.
Mehr lesenÜberempfindlichkeitsreaktion des Körpers
Eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers (Hypersensitivität) wird durch Zellen des Immunsystems ausgelöst. Es werden verschiedene Typen unterschieden. Siehe hier.
Mehr lesen