Weiterleitung nach: Blind-Loop-Syndrom
Zum Arztberuf
Wesentliche Stationen auf dem Weg zum Arztberuf sind Ausbildung und Approbation. Beides unterliegt einer strengen Regulation durch Gesetze. Ärztliche Ausbildung Ziel der ärztlichen Ausbildung ist der wissenschaftlich und praktisch in der Medizin ausgebildete Arzt, der zur eigenverantwortlichen und selbständigen ärztliche Berufsausübung, zur Weiterbildung und zu ständiger Fortbildung befähigt ist. Die Ausbildung soll grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten… Zum Arztberuf weiterlesen
PTSD
PTSD bedeutet (engl.) posttraumatic stress disorder oder (dtsch) posttramatische BelastungsstörungC. Sie ist ein Psychotrauma, das körperliche Auswirkungen hat.
Stressbewältigung
Weiterleitung nach: Stress – Stressbewältigung
Posttraumatisches Stresssyndrom
Ca19-9
Ca19-9 (meistens: CA 19-9) ist ein Labormarker für Tumore. Es ermöglicht die Verfolgung eines Verlaufs unter Therapie. Als Screening-Tool in der Tumordiagnostik ist es nicht gut geeignet.
Patienteninformationen zum Diabetes
Im Folgenden sind Patienteninformationen zum Diabetes zusammengestellt: zur Krankheit, ihren Komplikationen und ihrer Behandlung.
Herzattacke
Als Herzattacke wird ein heftiger Schmerz im unteren linken und mittleren Brustkorb bezeichnet. Als Auslöser eines solchen Schmerzes kommen jedoch auch andere Ursachen in Betracht, sodass eine genaue Differenzialdiagnostik erfolgen muss.
Koronarstents
Koronarstents sind Überbrückungen von Verengungen in Herzkranzgefäßen durch Röhrchen, die mit Kathetertechnik exakt platziert werden.
Instabile Angina pectoris
Definition Eine instabile Angina pectoris vor bei einem starken, lang andauernden Herzengegefühl (über 20 Minuten) ohne Ausbildung eines Herzinfarkts (STEMI oder NSTEMI). Die instabile Angina pectoris ist eine Hauptursache des akuten Koronarsyndroms, erstmaliger Angina pectoris, Ruheangina, Zunahme der Schmerzintensität und der Häufigkeit der pektanginösen Attacken. Diese klinischen Zeichen deuten auf eine dramatische Verschlechterung der Durchblutungssituation… Instabile Angina pectoris weiterlesen