Ausschnitt aus Berichten von Dr. Dieter Stracke über seine Erfahrungen im Rahmen seiner ärztlichen Tätigkeit in Sri Lanka. Inzwischen haben
Mehr lesenNeue Seiten
Brustkrebs in Bildern
Die Seite Brustkrebs in Bildern vermittelt einen Eindruck über Diagnostik und operative Behandlung der häufigen Krebsart. Etwa jede 10. Frau erkrankt im Leben am Mammakarzinom. Eine frühe Diagnostik kann lebensrettend sein.
Mehr lesenParoxysmale nächtliche Hämoglobinurie
Die PNH (paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie) ist eine Erkrankung, bei der nächtlich Hämoglobin über die Nieren ausgeschieden wird, so dass sich der Urin rötlich verfärbt.
Mehr lesenPregabalin
Pregabalin ist ein Medikament zur Behandlung einer Reihe zentralnervvöser Störungen, so von epileptischen Anfällen, neuropathischen Schmerzen, bestimmten Juckreizformen und Angststörungen. Es ist ein GABA-Analog, das eng mit Gabapentin verwandt ist und eine Übererregbarkeit des zentralen Nervensystems dämpft.
Mehr lesenKopfschmerzen
Kopfschmerzen können funktionell bedingt sein oder Ausdruck einer somatischen Erkankung. Sie werden in primäre und sekundäre Kopfschmerzen eingeteilt.
Mehr lesenPolyphenole
Polyphenole sind biologisch und medizinisch wirksame Pflanzenbestandteile.
Mehr lesenThromboseneigung
Thromboseneigung (Thrombophilie) bedeutet Neigung zu Blutgerinnseln. In der Regel besteht eine angeborene oder erworbene Störung der Gerinnbarkeit.
Mehr lesenPositiver Halsvenenpuls
Positiver Halsvenenpuls (positiver Jugularvenenpuls) bedeutet von außen erkennbare Füllung der Halsvenen zu jedem Herzschlag. Er ist ein klinisches Zeichen, das auf die Undichtigkeit einer Herzklappe, nämlich der Trikuspidalklappe im rechten Herzteil (Trikuspidalinsuffizienz) hinweist.
Mehr lesenBlutentnahme
Eine Blutentnahme dient in der Regel der Labordiagnostik einer Krankheit, der Bestimmung von toxischen oder medikamentösen Stoffen oder einer Kompatibilitätstestung bei einer Bluttransfusion.
Mehr lesenDiff-BB
Diff-BB ist die Abkürzung für Differenzialblutbild. Die zellulären Bestandteile des Bluts werden einzeln untersucht und ihre Relationen zueinander angegeben.
Mehr lesen