Die Rheumatologie als Fachgebiet der Inneren Medizin befasst sich mit den entzündlich bedingten und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die Orthopädie, die sich ebenfalls mit dem Bewegungsapparat beschäftigt, kommt dagegen aus dem Fachgebiet der Chirurgie.
Mehr lesenAnstellung von Ärzten in einem MVZ trotz Zulassungssperre
Anstellung von Ärzten in einem im anderen Planungsbereich gelegenen MVZ trotz Zulassungssperre möglich? Das Sozialgericht Nürnberg hat entschieden, dass Ärzte
Mehr lesenWahl der ärztlichen Kooperationsform
Die Wahl der ärztlichen Kooperationsform sollte gut begründet sein. Auf die Frage „Welche Formen der Kooperation von Ärztinnen und Ärzten
Mehr lesenVerborgene Entzündungsherde
Verborgene Entzündungsherde im Körper werden für ansonsten unerklärliche körperliche Symptome, wie Fieber, Abgeschlagenheit oder rheumatische Beschwerden sowie ungeklärte Erhöhungen von
Mehr lesenParaneoplasie
Als Paraneoplasie werden Symptome und Befunde bezeichnet, die durch Fernwirkung eines Tumors zustande kommen. Vermittelt werden sie durch Mediatorstoffe.
Mehr lesenVerborgener Entzündungsherd
Weiterleitung nach: Verborgene Entzündungsherde
Mehr lesenForamen ovale
Das Foramen ovale ist eine Öffnung im Septum zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens, die vor der Geburt besteht und
Mehr lesenMRCP
MRCP bedeutet Magnetresonanzcholangiopancreatikographie. Es handelt sich um eine nichtinvasive Methode zur Darstellung der Ausführungsgangsysteme von Leber und Bauchspeicheldrüse (Pankreas) durch Magnetresonanztomographie (MRT). Sie ersetzt die rein diagnostische ERCP (endoskopische Darstellung der Ausführgänge von Leber und Bauchspeicheldrüse).
Mehr lesenPsychometrische Tests
Psychometrische Tests dienen der Erkennung einer Enzephalopathie. Besonders bedeutsam sind sie zur Diagnostik einer minimalen hepatischen Enzephalopathie etwa bei einer
Mehr lesenUntersuchung der Nieren
Zur Untersuchung der Nieren und der Auswirkung von Nierenkrankheiten werden folgende Verfahren häufig angewendet: Untersuchung der Nierenfunktion: Cystatin C Harnstoff
Mehr lesen