Die Akute Pankreatitis bei Hypertriglyceridämie (erhöhten Blutfetten) ist selten. Eine schwere Hypertriglyceridämie jedoch gilt als ein wichtiger Risikofaktor für eine akute Pankreatitis.
Immunsuppressiva
Immunsuppressiva sind Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken und damit die Fähigkeit des Krpers zur Abwehr von Krankheitserregern schwächen.
Intrahepatische Schwangerschaftscholestase
Die intrahepatische Schwangerschaftscholestase (engl.: intrahepatic cholestasis of pregnancy (ICP) ) ist eine akut in der Schwangerschaft auftretende Leberkrankheit mit Gallestau (Cholestase) unbekannter Ursache.
Impressum
Unser Anliegen: Qualität von Gesundheitsinformationen im Internet. Die einzelnen Beiträge werden von erfahrenen Fachärzten anhand ihres klinischen Wissens, ihrer wissenschaftlichen Erfahrung und ihrer Recherche in der wissenschaftlichen Literatur (peer-review-Veröffentlichungen in Fachzeitschriften) erstellt.
Diabetisches Spätsyndrom
Diabetisches Spätsyndrom bedeutet Kombination von Folgeerkrankungen einer Zuckerkrankheit. Es bereitet sich bereits im Stadium des Prädiabetes vor.
Antikoagulantien
Antikoagulantien sind Medikamente zur Unterdrückung der Blutgerinnung. Sie werden zur Prophyllaxe einer Thrombose und Embilie bei erhöhtem Risiko indiziert.
Herz
Das Herz ist das zentrale Pumporgan für das Blut.
Diabetes mellitus – Neues
Der Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Stoffwechselstörung mit dem Risiko akuter Komplikationen und von Spätfolgen. Diese Seite berichtet über wichtige neue Entwicklungen.
Antidiabetikum
Herzklappenfehler
Herzklappenfehler sind Veränderungen an einer Herzklappe, die zu einer Fehlfunktion führen. Sie können angeboren oder erworben sein. Dazu siehe hier.