Mammakarzinom

Das Mammakarzinom (Brustkrebs) ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. Bei Männern kommt er sehr selten vor. Es ist eine Erkrankung mit großer Heterogenität in Ätiologie und Verlauf, bei der genetische und nichtgenetische Faktoren eine Rolle spielen.

Mehr lesen

SAPHO-Syndrom

Das SAPHO-Syndrom ist das Akronym für Synovitis (entzündliche Reaktion der Synovia der Gelenke), Akne, Pustulose der Haut der Hand und der Füße, Hyperostose (Knochenverdickung an Sternum, Schlüsselbein, Rippen) und Ostitis (Knochenentzündung mit Hyperostose, besonders im Bereich des Thorax).

Mehr lesen

Mesalazin

Mesalazin (5-Aminosalizylsäure, 5-ASA) ist ein Medikament zur Behandlung entzündlicher Darmkrankheiten, insbesondere der Colitis ulcerosa. 5-Aminosalicylsäure ist der wirksame Bestandteil von Sulfasalazin, das früher das wichtigste Medikament zur Behandlung der Colitis ulcerosa war.

Mehr lesen

Lecithine

Lecithin ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Fettstoffen, die für Zellmembranen benötigt werden. Ihre Zufuhr mit der Nahrung ist lebensnotwendig, da sie der Körper nicht selbst in ausreichenden Mengen selbst herstellen kann.

Mehr lesen