Das Mammakarzinom (Brustkrebs) ist der häufigste bösartige Tumor der Frau. Bei Männern kommt er sehr selten vor. Es ist eine Erkrankung mit großer Heterogenität in Ätiologie und Verlauf, bei der genetische und nichtgenetische Faktoren eine Rolle spielen.
Mehr lesenSulfasalazin
Sulfasalazin (= Salazosulfapyridin) ist ein Medikament zur Behandlung chronisch entzündlicher Darmkrankheiten, die sich im Dickdarm manifestieren, insbesondere der Colitis ulcerosa
Mehr lesenEtanercept
Etanercept (Enbrel®) ist ein Medikament zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis. Es wirkt als Anti-TNF-alpha-Agens.
Mehr lesenBisphosphonat
Die Osteoporosetherapie mit Bisphosphonat ist eine Standartprophylaxe von Knochenbrüchen im Alter.
Mehr lesenSAPHO-Syndrom
Das SAPHO-Syndrom ist das Akronym für Synovitis (entzündliche Reaktion der Synovia der Gelenke), Akne, Pustulose der Haut der Hand und der Füße, Hyperostose (Knochenverdickung an Sternum, Schlüsselbein, Rippen) und Ostitis (Knochenentzündung mit Hyperostose, besonders im Bereich des Thorax).
Mehr lesenMesalazin
Mesalazin (5-Aminosalizylsäure, 5-ASA) ist ein Medikament zur Behandlung entzündlicher Darmkrankheiten, insbesondere der Colitis ulcerosa. 5-Aminosalicylsäure ist der wirksame Bestandteil von Sulfasalazin, das früher das wichtigste Medikament zur Behandlung der Colitis ulcerosa war.
Mehr lesenTietze-Syndrom
Das Tietze-Syndrom ist eine nicht eitrige, selbstlimitierende Gelenkentzündung am sternokostalen und / oder sternoklavikulären Gelenk. Es ist durch eine einseitige
Mehr lesenGrundnahrungsmittel
Definition Grundnahrungsmittel stellen die Versorgung der Bevölkerung mit Kalorien, Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sicher. Vitamine und Spurenelemente sind dabei nicht
Mehr lesenLecithine
Lecithin ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Fettstoffen, die für Zellmembranen benötigt werden. Ihre Zufuhr mit der Nahrung ist lebensnotwendig, da sie der Körper nicht selbst in ausreichenden Mengen selbst herstellen kann.
Mehr lesenLecithin
Lecithin ist ein für den Zellaufbau wesentliches Molekül in Membranen. Es bezeichnet die Gruppe der Phospholipide, die Glycerin als Rückgrat hat.
Mehr lesen