APC-Resistenz

Veröffentlicht von

APC-Resistenz bedeutet Resistenz gegen aktiviertes Protein C. Sie führt zu einer erhöhten Thromboseneigung (Thrombophilie).

Ursache

Ursache der APC-Resistenz ist eine Mutation der Region an Faktor V, an der aktiviertes Protein C (APC) normalerweise bindet. Der Faktor kann daher APC nicht mehr binden. Er ist als Faktor V Leiden bekannt. Als Mutation wird am häufigsten ein Austausch von Arginin an Stelle 506 gegen Glutamin gefunden (FV Arg506Gln). Folge ist eine verlängerte Halbwertszeit des Faktors V und damit auch eine verlängerte Wirkung bei der Aktivierung von Thrombin, welches die Gerinnung letztendlich auslöst (siehe hier).

Thrombose-Prophylaxe

Die APC-Resistenz gehört zu den häufigsten Ursachen einer familiären Thromboseneigung. Wer eine Thrombose erlitten hat und eine Faktor-V-Leiden-Mutation trägt, sollte lebenslang Antikoagulanzien erhalten.

Dazu siehe hier.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise