Estragon (Artemisia dracunculus, französischer oder deutscher Estragon, Drachenkraut, engl. tarragon, Familie der Korbblütler (Asteraceae)) ist ein gebräuchliches Gewürz mit Anisaroma, das – am besten als frisches Blatt – für viele Salate und Gerichte (Lamm, Geflügel, Rindfleisch etc.) und zum Einlegen von Gewürzgurken verwendet wird. Extrakte von Estragon sind auch medizinisch wirksam: antioxidativ, antibakteriell, fungizid, leberschützend und gegen Malaria.
Mehr lesenKategorie: Ernährung
Die Ernährung ermöglicht die lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse des Körpers. Sie führt Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Vitamine, Spurenelemente sowie Ballaststoffe zu. Eine ausgewogene Ernährung ist Grundlage eines gesunden Lebens.
Estragol
Estragol soll entzündungshemmende, antioxidative, darmrelaxierende, magenschützende und gefäßerweiternde Wirkungen entfalten.
Mehr lesenEpigallocatechingallat
Definition Epigallocatechingallat (EGCG) gehört zu den Flavonoiden. Es ist ein pflanzliches Polyphenol, das besonders in grünem Tee vorkommt. Es hat
Mehr lesenCurry
Curry ist eine Mischung von Gewürzen, von denen die Kurkumawurzel einen Hauptbestandteil darstellt, und die sehr gesund sein soll.
Mehr lesenIngwer
Ingwer ist eine einkeimblättrige Pflanze, deren Wurzel als Gewürz und und in der Naturheilkunde als Arzneimittel Verwendung findet. Es werden vielfältige Wirkungen beschrieben, vor allem gegen Entzündungen, Tumore, neurodegenerative Krankheiten.
Mehr lesenMilchprodukte
Milchprodukte sind Nahrungsmittel, die aus Milch erzeugt werden; sie werden daher auch als „Milcherzeugnisse“ bezeichnet. Zu ihnen gehören Butter, Käse, Buttermilch, Dickmilch, Kerfir, Joghurt, Quark und andere.
Mehr lesenÜberernährung
Überernährung liegt dann vor, wenn die Kalorienzufuhr zu einer über das Normgewicht hinausgehenden Gewichtszunahme führt.
Mehr lesenFenchel
Fenchel gehört zu Gewürzen, die eine Reihe biologisch wirkender Inhaltsstoffe beinhalten und als Hausmittel verwendet werden.
Mehr lesenBeriberi
Beriberi (auch Beri Beri) ist eine Erkrankung mit komplexer Symptomatik, die durch einen Vitamin-B1-Mangel zustande kommt. Es werden feuchtes und trockenes Beriberi unterschieden.
Mehr lesenAnorexie
Die Anorexie (Anorexia nervosa) ist eine Erkrankung der Körperhomöostase. Durch zwanghaftes Hungern, meist verbunden mit übermäßigem Bewegungsdrang, gerät das Gleichgewicht des Stoffwechsels, das den Erhalt der Körpermasse gewährleistet, in einer Abwärtsspirale außer Kontrolle.
Mehr lesen