Resveratrol

Resveratrol ist ein pflanzliches Polyphenol aus der Gruppe der Stilbene. Es besteht eine strukturelle Ähnlichkeit mit dem synthetischen Östrogen Diethylstilbestrol. Bekannt geworden ist es als Antioxidans. Inzwischen sind eine Reihe weiterer biologischer Eigenschaften bekannt geworden, vor allem seine antientzündliche und antitumoröse Potenz.

Mehr lesen

Mittelmeerkost

Mittelmeerkost enthält viel Olivenöl, Nüsse, Früchte, Gemüse und Getreide, mäßig Fisch und Geflügel, wenig Milchprodukte, rotes Fleisch und Wurst. Die Kostform hat sich als günstig für die Vorbeugung einer Arteriosklerose und einer koronaren Herzkrankheit herausgestellt.

Mehr lesen

Spurenelemente

Spurenelemente gehören zur gesunden Ernährung hinzu. Sie werden im Stoffwechsel zur Funktionsfähigkeit von Enzymen und damit zum normalen Ablauf von Energiebereitstellung, körperlichen Aufbau- und Abbauprozessen und Entgiftungs- und Abwehrvorgängen benötigt.

Mehr lesen

Vegetarische Ernährung

Vegetarische Ernährung bedeutet pflanzliche Ernährung ohne Verzehr von Fleisch und Fisch. Eine angemessen zusammengesetzte vegetarische Diät wird von Wissenschaft und Fachverbänden in jedem Lebensstadium als gesundheitsfördernd angesehen, einschließlich in Schwangerschaft und Kindheit und für Athleten.

Mehr lesen

Sekundäre Pflanzenstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe sind organische Verbindungen, die von bestimmten Pflanzenzellen gebildet werden. Ihre Aufgabe ist nicht völlig geklärt; wahrscheinlich dienen sie der Pflanzen-Umwelt-Interaktion: beispielsweise zum Schutz der Pflanze vor Fressfeinden und Infektiosa oder zur Anlockung von Nützlingen (Bestäubern etc.).

Mehr lesen