Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Aufbau des Körpers

Der „Aufbau des Körpers“ beinhaltet die Anatomie des Körpers sowie die Anatomie und Funktion einzelner Organe und Gewebe.

15. November 2024 Aufbau des Körpers / Gehirn / Pathophysiologie

Default mode network

Das Default Mode Network (DMN, Netzwerk von im Ruhezustand aktiven Gehirnzellen) ist eine Bezeichnung für eine Gruppe miteinander verbundener Gehirnregionen bzw. Neurone der Hirnrinde, die auch während Ruhe- und Schlafphasen aktiv bleiben und die Kontrolle über die eigene Funktionalität übernimmt.

Mehr lesen
20. August 2024 Aufbau des Körpers / Pankreaskrankheiten / Register

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – Übersicht: Inhaltsverzeichnis

Mehr lesen
18. August 2024 Aufbau des Körpers / Endokrinologie / Patienteninfos

Die Hypophyse

Die Hypophyse ist ein Hormon produzierendes Organ, das als Anhang des Gehirns an seiner Basis im „Türkensattel“ (Sella turcica) liegt und eine zentrale Stellung in der Regulation des Hormonsystems des Körpers einnimmt.

Mehr lesen
6. August 2024 Bewegungsapparat / Knochenkrankheit

Osteomalazie

Osteomalazie bedeutet generalisierte Verkalkungsstörung des Knochenskeletts, sodass das Verhältnis von unverkalkter Knochenmatrix zu verkalktem Knochen bei Erwachsenen erhöht ist. In der Jugend entspricht die Osteomalazie einer Rachitis.

Mehr lesen
25. Juli 2024 Aufbau des Körpers / Basics / Pathophysiologie / Patienteninfos

Das Hormonsystem: Basics

Das Hormonsystem ist eines der großen Regulationssysteme für Organfunktionen und Stoffwechsel im Körper. Es arbeitet eng mit dem zentralen Nervensystem zusammen, das im Hypothalamus ein Regiezentrum unterhält.

Mehr lesen
7. Juli 2024 Aufbau des Körpers / Endokrinologie / Pathophysiologie

Die Schilddrüse und ihre Funktion

Die Schilddrüse (Glandula thyroidea) ist eine lebenswichtige endokrine Drüse, die Hormone zur Regulierung des Stoffwechsels und zur Erregbarkeit des vegetativen Nervensystems produziert, immer im Sinne einer Steigerung des Grundumsatzes.

Mehr lesen
7. Juli 2024 Aufbau des Körpers / Neurologische Krankheiten / Untersuchungen

Hirnnerven

Hirnnerven sind Nerven, die aus den basalen Anteilen des Gehirns entspringen und den Kopf mit seinen sensiblen (Hautempfindungen), sensorischen (Riechen, Sehen, Schmecken) und motorischen (Mimik, Schlucken, Sprechen, Kopfdrehung) Organen versorgen.

Mehr lesen
15. Juni 2024 Bewegungsapparat / Knochenkrankheit

Osteoporose-Prophylaxe

Osteoporose-Prophylaxe bedeutet Vorbeugung eines Knochenschwunds. Sie erfolgt bei Osteoporosegefährdung am besten durch Kalzium plus Vitamin D sowie durch körperliche Belastung und bei deutlich erhöhtem Frakturrisiko durch Bisphosphonate.

Mehr lesen
15. Juni 2024 Aufbau des Körpers / Patienteninfos / Register

Medizin verständlich

Medizin verständlich zu machen, ist eines unserer Hauptziele. Auch auf vielen unserer Seiten mit Fachinfos sind Kästchen eingefügt, in denen das „Wichtigste verständlich“ dargestellt ist. In diesem Register sind Seiten zusammengestellt, die in besonderer Weise verständlich aufklären sollen.

Mehr lesen
11. Juni 2024 Aufbau des Körpers / Neurologische Krankheiten

Mikroglia

Mikroglia ist eine zusammenfassende Bezeichnung spezieller Zellen in Gehirn, Netzhaut der Augen, Riechhirn, und Rückenmark, die sich von den anderen Zelltypen des Gehirns unterscheiden, aber nicht einheitlich sind. Sie machen 10 – 15 % aller Zellen im Gehirn aus.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»