Carcinoma in situ

Carcinoma in situ bedeutet Krebs, der noch nicht in die Umgebung eingewandert ist und noch keite Tochtergeschwülste gesetzt hat. Es ist lokal bösartig entartetes Epithel, das die Basalmembran noch nicht überschritten hat, und ist die direkte Vorstufe von invasiv wachsendem Krebs.

Mehr lesen

CA-125

CA-125 bedeutet „cancer antigen 125“, auch MUC16. Es ist ein im Blut nachweisbares Glykoprotein, das in gynäkologischen Organen (Ovar, Eileiter und Uterusschleimhaut) sowie im Lungenfell (Pleura) und Bauchfell (Peritoneum) vorkommt.

Mehr lesen