Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Tumorkrankheiten

In der Kategorie „Tumorkrankheiten“ sind die einzelnen Tumore sowie ihre Symptome, Diagnostik und Therapie aufgelistet.

21. Mai 2013 Medikamente / Tumorkrankheiten

Rimonabant

Definition Rimonabant (Acomplia®) ist ein Blocker des Cannabis-Rezeptors im Gehirn (Cannabinoid-Rezeptorantagonist) und wirkt hemmend auf den Appetit. Das Medikament wurde

Mehr lesen
21. Mai 2013 Autoimmunkrankheiten / Medikamente / Tumorkrankheiten

Alemtuzumab

Alemtuzumab ist ein künstlicher Antikörper zur Unterdrückung der körpereigenen Abwehr und wird als Medikament zur Behandlung einer lymphatischen Leukämie, einer Organabstoßung nach Transplantation und der Multiplen Sklerose (MS) verwendet.

Mehr lesen
17. April 2013 Therapie / Tumorkrankheiten

Proteasom-Inhibitoren

Proteasom-Inhibitoren (PI) sind Substanzen, die einen Abbaumechanismus für Proteine (Proteasome) in den Zellen hemmen. Sie scheinen eine wichtige Erweiterung des Therapiespektrums bei der Behandlung maligner Erkrankungen zu sein.

Mehr lesen
11. März 2013 Blutkrankheiten / Tumorkrankheiten

Akute lymphozytische Leukämie – ALL

Die akute lymphozytische Leukämie (ALL, früher akute lymphatische Leukämie) ist die häufigste maligne Krankheit bei Kindern. Sie kommt aber auch bei Erwachsenen vor. Die ALL entsteht aus einer malignen Transformation einer unreifen Vorstufe von Lymphozyten bzw. einer Lymphozyten-Stammzelle.

Mehr lesen
27. Januar 2013 Tumorkrankheiten

Morbus Hodgkin

Der Morbus Hodgkin (Lymphogranulomatose, engl.: Hodgkin lymphoma) ist eine bösartige Erkrankung mit Lymphknotenvergrößerungen und typischem Bild unter dem Mikroskop.

Mehr lesen
26. Januar 2013 Leberkrankheiten / Tumorkrankheiten

Lebertransplantation bei Leberkrebs (HCC)

Eine Lebertransplantation bei Leberkrebs (HCC, hepatozelluläres Karzinom) ist in Sonderfällen eine Therapie, die Heilung verspricht. Sie entfernt das Karzinom, und sie ersetzt die vernarbte Leber (Leberzirrhose), auf deren Boden sich in den meisten Fällen das HCC gebildet hat, durch eine gesunde Leber.

Mehr lesen
20. Januar 2013 Sekundäre Pflanzenstoffe / Tumorkrankheiten

Tomatin

Tomatin (wie auch Tomatidin) ist ein in Tomaten vorkommender sekundärer Pflanzenstoff (ein Glykoalkaloid) mit antientzündlichen, antioxidativen und antitumorösen Eigenschaften. Es

Mehr lesen
11. Januar 2013 Medikamente / Tumorkrankheiten

Aptamere

Aptamere sind einzelsträngige DNA- oder RNA-Oligonukleotide, die je nach ihrer dreidimensionalen Struktur ähnlich wie Antikörper hoch spezifisch und hoch affin

Mehr lesen
11. Januar 2013 Medikamente / Tumorkrankheiten

Antikörper in der Tumortherapie

Antikörper in der Tumortherapie erweitern die Optionen und sind inzwischen ein integrales Bestandteil der Behandlung einiger Krebsarten.

Mehr lesen
6. Januar 2013 Blutkrankheiten / Medikamente / Tumorkrankheiten

Carfilzomib

Carfilzomib (Kyprolis) ist ein neues Krebsmittel und beim multiplen Myelom wirksam. Als Proteasom-Inhibitor (PI) ist es, ebenso wie das erste

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 21 Nächste Beiträge»