Myopie – Kurzsichtigkeit

Die Myopie (Kurzsichtigkeit) bei Kindern ist in den letzten Jahren deutlich häufiger geworden. Sie ist nicht allein genetisch bedingt. Zunehmend wird klar, dass auch lange Phasen einer Nahsicht-Akkommodation (Lesen mit kurzem Abstand) vor allem in Kindesalter und Jugend die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit fördert.

Mehr lesen

Glasgow-Coma-Scale (GCS)

Die Glasgow Coma Scale (GCS) wurde entwickelt, um die Beurteilung neurologisch gefährdeter Patienten (z. B. nach einem Schädel-Hirn-Trauma) bezüglich der Einschränkung ihres Bewusstseins zu standardisieren und um die Schwere, die Entwicklung und Prognose der Verletzung abschätzen und den Behandlungsplan individualisieren zu können.

Mehr lesen

Cholestase

Cholestase bedeutet stillstehende Galle. Sie hat einen Rückstau in den Körper mit Gelbsucht und einen Gallemangel im Darm zur Folge. Als Ursachen kommen eine Entzündung, Gallensteine, ein Tumor und eine Vergiftung der Leber in Betracht.

Mehr lesen