Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Leberkrankheiten

In dieser Kategorie sind Erkrankungen der Leber zusammengefasst.

21. Juni 2013 Diagnostik / Leberkrankheiten / Patienteninfos

Diagnostik der Leberzirrhose – einfach erklärt

Die Diagnose einer Leberzirrhose beruht auf verschiedenen Zeichen und Beschwerden, die mehr oder weniger sicher auf die Erkrankung hinweisen. Es stehen verschiedene technische Untersuchungen zur genaueren Diagnostik von Ursache und Stadium zur Verfügung.

Mehr lesen
14. Juni 2013 Leberkrankheiten / Patienteninfos

Leberzirrhose – einfach erklärt – Prognose

Die Prognose einer Leberzirrhose hängt von der Aktivität der Grunderkrankung ab, von ihrem Stadium und ihrer Behandelbarkeit. In Frühstadien einer Leberzirrhose kann eine erhebliche Lebensverlängerung und manchmal eine Normalisierung der Lebenserwartung erzielt werden.

Mehr lesen
14. Juni 2013 Leberkrankheiten / Patienteninfos

Leberzirrhose – einfach erklärt – Beschwerden und Symptome

Die Beschwerden und Symptome (Zeichen) einer Leberzirrhose können je nach ihrer Ausprägung und den bereits eingetretenen Komplikationen unterschiedlich sein.

Mehr lesen
14. Juni 2013 Leberkrankheiten / Patienteninfos

Leberzirrhose – einfach erklärt – Patientenmitarbeit

Der Erfolg der Therapie einer Leberzirrhose hängt sehr von der Mitarbeit des Patienten ab. Er sollte den Ratschlägen und Anweisungen

Mehr lesen
29. Mai 2013 Leberkrankheiten / Medikamente

PEG-Interferon

PEG-Interferon bedeutet pegyliertes Interferon, d. h. Interferon, welches mit Polyethylenglycol gekoppelt ist. Ziel dieser Entwicklung ist es, die Wirkung von

Mehr lesen
29. Mai 2013 Leberkrankheiten / Medikamente

Medikamente und Leberkrankheiten

Medikamente und Leberkrankheiten interferieren in vielen Beziehungen. Einerseits beeinflussen Medikamente die Leber, sie können Krankheiten hervorrufen (z. B. eine toxische

Mehr lesen
22. Mai 2013 Infektionskrankheiten / Leberkrankheiten / Medikamente

Tenofovir

Definition Tenofovir-Dipivoxil-Fumarat (Viread®) ist ein Hemmer der reversen Transscriptase des humanen Immunodeficienzvirus Typ 1 (HIV) und der Hepatitis-B-Virus-Polymerase. Das Wichtigste

Mehr lesen
20. Mai 2013 Leberkrankheiten / Medikamente

Boceprevir

Boceprevir (Victrelis®) ist ein Inhibitor einer viralen Protease des Hepatitis-C-Virus, Genotyp 1. Es wird in Kombination mit PEG-Interferon und Ribavirin

Mehr lesen
20. Mai 2013 Leberkrankheiten / Medikamente

Telaprevir

Telaprevir ist ein Medikament zur Behandlung der chronischen Hepatitis C. Es unterdrückt Virusvemehrung und steigert die Wirkung der Standard-Therapie mit PEG-Interferon plus Ribavirin beim Genotyp 1 deutlich.

Mehr lesen
20. Mai 2013 Leberkrankheiten / Medikamente

Terlipressin

Terlipressin (Glycylpressin®, Haemopressin®) erniedrigt den Pfortaderdruck bei der portalen Hypertension und wird als Notfallmedikament bei der Ösophagusvarizenblutung verwendet.   Es

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 23 24 25 26 27 … 30 Nächste Beiträge»