Abdominelle Hernie

Veröffentlicht von

Eine abdominelle Hernie ist ein Bruch im Bauchbereich. Es handelt sich um eine Eingeweidehernie. Inhalt des Bauchraums tritt dabei durch eine Bruchpforte in Nachbarbereiche aus. Bevorzugte Stellen (Prädilektionsstellen) sind weichere Bezirke und Lücken der Bauchwand, des Zwerchfells und Muskellücken des Beckenbodens, die unter erhöhtem Druck des Bauchinnenraums aufweiten und Bauchinhalt durchlassen.

Abdominelle Hernien sind durch Bauchfell ausgekleidet. Sind sie von außen tastbar, so können sie oft manuell zurückgeschoben werden. Verklemmen sie sich in der Bruchpforte, so kann es zu einer lebensbedrohlichen Einklemmung (Inkarzerierung) mit Darmverschluss (Ileus) kommen. Bei wiederkehrenden krampfartigen Beschwerden muss an eine drohende Einklemmung (Subileus) gedacht werden.

Die Behandlung besteht in einer Reposition der Darmschlinge, was bei einer tastbaren Hernie manchmal manuell gelingt (s. o.), oft jedoch nur durch eine Operation erreichbar ist.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise