APUDome

Veröffentlicht von

APUDome sind zur Malignität neigende Neubildungen, die zur Bildung spezieller Neurotransmitter und hormonell aktiver Substanzen befähigt sind. Heute werden sie als neuroendokrine Tumore (NET) bezeichnet.

Allgemeines

APUD ist das Akronym für „amine precursor uptake and decarboxylation“, was einen biochemischen Vorgang beschreibt, der zur Bildung von Monoamin-Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und Histamin erforderlich ist. Die Zellen eines APUDoms sind immunhistochemisch durch die Expression von Chromogranin A und die neuronenspezifische Enolase charakterisiert. 1 2

→ Dazu siehe unter neuroendokrine Tumore.

Verweise

Referenzen

  1. Dtsch Arztebl 2003; 100: A 1932-1942[]
  2. Dtsch Med Woschenschr 2003; 128: S81-S83[]