Der Magen ist das erste Organ des Verdauungstrakts mit Reservoirfunktion, in das die aufgenommene Speise gelangt. Die Säfte des Magens dienen vor allem der Eiweißverdauung. Der Speisebrei wird durch den Magenausgang (Pförtner) portionsweise in den Darm abgegeben.
Mehr lesenMonat: August 2015
Paracetamol
Paracetamol (N-Acetyl-p-aminophenol, Acetaminophen) ist ein Medikament zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung. Es leitet sich strukturell von Phenacetin ab. Das Wichtigste verständlich
Mehr lesenInterferon
Interferon (ähnlich engl. interfere: eingreifen) ist ein Sammelbgriff für verschiedene Gewebshormone, die unterschiedliche Wirkungen ausüben. Sie werden von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und insbesondere von Lymphozyten und Monozyten gebildet.
Mehr lesenHepatitis C – einfach erklärt
Die Hepatitis C ist eine Leberentzündung durch das Hepatitis-C-Virus (abgekürzt HCV). Sie verlauft, anders als die Hepatitis B, häufig von vorneherein langwierig (chronisch) und heilt auch sehr viel seltener aus. Der chronische Verlauf mündet in einem beträchtlichen Prozentsatz in einer Narbenleber (Leberzirrhose).
Mehr lesenInteressantes und Wichtiges aus der Medizin
Unter „Interessantes und Wichtiges aus der Medizin“ wird eine Auswahl neuer Befunde, Entwicklungen und Tendenzen mitgetteilt, die von besonderer Bedeutung
Mehr lesenHepatitis C Therapie
Die Hepatitis C Therapie hat zum Ziel einen chronischen Verlauf in Richtung Leberzirrhose zu verhindern oder zu unterbrechen. Dazu siehe
Mehr lesenHepatitis C FAQ
Die Seite „Häufige Fragen zur Hepatitis C (Hepatitis C FAQ)“ sammelt das Wichtigste zur Leberentzündung mit dem Hepatitis-C-Virus. Zur Hepatitis
Mehr lesenPEG-Interferon-basierte Therapie der Hepatitis C
Die PEG-Interferon-basierte Therapie der Hepatitis C ist früher die einzige Möglichkeit gewesen, einen chronischen Verlauf in Richtung Leberzirrhose zu verhindern.
Mehr lesenPEG-Interferon-basierte Hepatitis-C-Therapie
Die PEG-Interferon-basierte Hepatitis-C-Therapie ist heute wegen Weiterentwicklungen (DAAs) nicht mehr die Behandlung erster Wahl.
Mehr lesenOmbitasvir
Ombitasvir (ABT-267) ist hochwirksames orales Medikament zur Behandlung der Hepatitis C, das bereits im pikomolaren Bereich wirkt.
Mehr lesen