Schleifendiuretika sind Diuretika (wassertreibende Medikamente), die in der Niere am aufsteigenden Schenkel der Henle´schen Schleife des Nephrons wirken. Sie werden zur Behandlung von Ödemen und Bauchwasser (Aszites) verwendet und können das Herz akut entlasten.
Mehr lesenMonat: Mai 2015
Bluthochdruck – einfach erklärt
Erhöhter Blutdruck (Bluthochdruck, Hypertonie) ist eine Fehlfunktion des Kreislaufsystems. Die Blutdruckwerte sind höher, als sie in gesundem Zustand einreguliert werden. Das lässt sich durch die Blutdruckmessung in Ruhe und unter Belastung leicht nachweisen.
Mehr lesenAkromegalie
Die Akromegalie (syn.: Hyperpituitarismus) ist eine seltene Erkrankung des Hormonsystems, die durch vermehrtes Größenwachstum der Akren und eine allmähliche augenfällige Vergröberung der Gesichtszüge gekennzeichnet ist. Bedingt ist sie durch einen Hypophysentumor.
Mehr lesenHypotonie
Hypotonie bedeutet zu niedriger Blutdruck und ist definiert durch Werte unter 100/60 mm Hg. Häufig liegt eine Veranlagung vor oder eine Fehlregulation durch eine Krankheit. Als Hypotension wird dagegen eher ein aktuell zu niedriger Blutdruckwert bezeichnet, der einmalig oder im Rahmen einer Hypotonie auftreten kann.
Mehr lesenSympathicus
Der Sympathicus ist zusammen mit dem Parasympathicus ein Teil des autonomen, nicht willkürlich kontrollierten Nervensystems. Überblick Der Sympathicus steuert zusammen
Mehr lesenKardiovaskuläre Erkrankungen
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind eine führende Todesursache weltweit. Sie umfassen eine Reihe von Gefäßerkrankungen, wobei in westlichen Ländern die koronare Herzkrankheit
Mehr lesenOxytocin – ein soziales Hormon
Oxytocin ist ein Hormon der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und ein Neurotransmitter des Gehirns. Es fördert soziale Bindungen und hilft, Ängste und Stress abzubauen und Einsamkeit zu überwinden.
Mehr lesenHistamin
Histamin ist ein biogenes Amin, welches im Körper hauptsächlich in Mastzellen, basophilen Granulozyten und speziellen Neuronen des Gehirns aus Histamin
Mehr lesenGabapentin
Wirkungen: Gabapentin ist ein Wirkstoff, der wegen seiner dämpfenden Wirkung im Zentralnervensystem zur Behandlung von Anfallsleiden, Schmerzen, neuropathischen Beschwerden und Restless Legs angewendet wird.
Mehr lesenAdenosin
Adenosin ist eine körpereigene Substanz des Energiestoffwechsels. Es wird als Antiarrhythmikum, also als Medikament zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen verwendet. Biochemie
Mehr lesen