Die Seite „Chronische Pankreatitis in Bildern“ veranschaulicht das Krankheitsbild der Bauchspeicheldrüsenentzündung mit Befunden bildgebender Verfahren, wie der Sonographie, der ERCP und der Computertomographie.
Mehr lesenMonat: Juli 2014
Die Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse (medizinisch: Pankreas) ist ein etwa 80 – 100 g schweres Organ im Oberbauch unmittelbar unter dem Magen. Beschwerden, die von der Bauchspeicheldrüse ausgehen, werden daher oft als „Magenschmerzen“ wahrgenommen.
Mehr lesenEdoxaban
Edoxaban gehört zu den direkt wirkenden Gerinnungshemmern ( „direct oral anticoagulants“, DOAC). Es hemmt den Gerinnungsfaktor Xa und damit die
Mehr lesen