Romosozumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen Sclerostin, der zur Therapie der Osteoporose entworfen wurde. Grundlage Der Knochen ist nicht statisch; er unterliegt vielmehr einem ständigen „Remodeling“, indem einerseits Osteoklasten (Knochen abbauende Zellen) Substanz ab- und andereseits Osteoblasten (Knochen bildende Zellen) Substanz anbauen. Osteozyten (Knochenzellen) üben die Funktion von Mechanosensoren aus und greifen über Signalmoleküle regulierend… Romosozumab weiterlesen
Monat: Februar 2014
Sclerostin
Sclerostin ist ein Protein, das ausschließlich von Knochenzellen (Osteozyten) gebildet wird und den Knochenstoffwechsel beeinflusst, indem es die Knochenbildung hemmt. Antikörper gegen dieses Molekül werden zur Behandlung der Osteoporose eingesetzt.
Emotion
Emotionen sind Gefühls-/Gemütsregungen. Sie sind im Gehirn verankert. Sie sind mit dem vegetativen Nervensystem gekoppelt.
Emotionen
Emotionen sind eine hochkomplexe Leitung des Gehhirns
Diabetes Typ1
Der Diabetes Typ 1 ist eine jugendliche Form der Zuckerkrankheit, die autoimmunologisch bedingt und insulinpflichtig ist.
Drug Fever
Drug Fever ist ein zunehmend häufig genutztes amerikanisches Wort für Medikamentenfieber. Es handelt sich um Fieberzustände, die als unerwünschte Wirkung von Medikamenten auftreten.
Antiphlogistika
Antiphlogistika sind entzündungshemmende Medikamente. Zu ihnen gehören die Kortikosteroide und
die „nichtsteroidalen Antiphlogistika“ (nichtsteroidale antientzündliche Drugs, NSAID).
Typhus
Typhus ist eine bakterielle Infektion des Magendarmtrakts mit Salmonella typhi oder paratyphi A, B oder C mit schwerer allgemeiner und gastrointestinaler Symptomatik. Mikrobiologie Gramnegative, begeißelte und damit mobile, stäbchenförmige Enterobakterien mit ca. 2000 Spezies. Differenzierung nach den Antigenen (O- und H-Antigene). Kultivierung in gallehaltigen Medien (hemmen das Wachstum anderer Keime). Die Spezies S. typhi und… Typhus weiterlesen
Ulkusleiden
Als Ulkusleiden wird die Neigung zur Geschwürsbildung im Magendarmbereich zusammengefasst.