Die Cardiainsuffizienz stellt eine Inkompetenz oder Undichtigkeit des Verschlussmechanismus am Mageneingang dar. Ursache ist eine Schwäche des unteren Ösophagussphinkters. Sie ist die eigentliche Ursache einer Refluxkrankheit. Der Schatzki-Ring ist eine Sonderform der Cardiainsuffizienz.
Mehr lesenSchlagwort: Refluxkrankheit
Hiatusgleithernie
Die Hiatusgleithernie ist ein Gleitbruch der Magenschleimhaut durch die Zwerchfelllücke für die Speiseröhre in den Brustraum. Sie ist häufig Ursache einer Refluxkrankheit.
Mehr lesenHiatushernie
Die Hiatushernie ist ein Zwerchfellbruch, bei dem sich Magenanteile oberhalb des Zwerchfells befinden. Wenn sie ständig dorthin verschoben sind, handelt es sich um eine fixierte Hiatushernie; rutschen sie je nach Druckbedingungen hin und zurück, liegt eine Hiatusgleithernie vor.
Mehr lesenBarrett-Ösophagus
Als Barrett-Ösophagus wird eine Zylinderzellmetaplasie im distalen Ösophagus bezeichnet. Der Abstand zwischen dem Übergang von der glatten Ösophagusschleimhaut zum Zylinderepithel der Magenschleimhaut (Z-Linie) bis zum Beginn der Magenschleimhautfalten sollte 2 cm nicht überschreiten.
Mehr lesenRefluxkrankheit
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD, gastroesophageal reflux disease) ist eine Erkrankung, die durch Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre zustande kommt. Sie erhöht das Risiko einer Erkrankung der Speiseröhre und von Komplikationen im HNO-Bereich und von Enzündungen der Atemwege beträchtlich.
Mehr lesenHiatusinsuffizienz
Als Hiatusinsuffizienz wird eine Erweiterung der Zwerchfellzwinge bezeichnet, die an der Stelle des Durchtritts der Speiseröhre (Ösophagusdurchtritt) besteht. Eine Hiatusinsuffizienz besteht in der Regel nicht seit der Geburt, sondern bildet sich im Laufe des Lebens aus.
Mehr lesenBarrett-Metaplasie
Barrett-Metaplasie bedeutet Umwandlung der Schleimhaut der Speiseröhre in Magenschleimhaut. Histologisch ist es eine Zylinderzellmetaplasie und entsteht bei chronischer Einwirkung von Magensaft, der im Rahmen einer Refluxkrankheit in die Speiseröhre zurückfließt.
Mehr lesenRefluxkrankheit – einfach erklärt
Refluxkrankheit bedeutet Krankheit durch Zurückfließen sauren Magensafts in die Speiseröhre. Allgemeines zur Refluxkrankheit Wer gehäuft oder gar ständig saures Aufstoßen
Mehr lesenÖsophagitis
Ösophagitis bedeutet Entzündung der Speiseröhre. Sie kann verschiedene Ursachen haben, so beispielsweise Infektionen oder einen Rückfluss (Reflux) von Mageninhalt.
Mehr lesenSodbrennen
Sodbrennen ist ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, das aus der Speiseröhre stammt. Es ist bei wiederholtem Auftreten als Zeichen
Mehr lesen