Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin

    Von A bis Z

    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben

    Ernährung, Stress, Sport…

    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr

    Ethik, Dritte Welt, Altern …

    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Prädiabetes

Insulinresistenz – einfach erklärt

Blutzuckermessung
Blutzuckermessung

Insulinresistenz bedeutet mangelhafte Wirkung von Insulin an den Körperzellen. Um der nachlassenden Fähigkeit der Zellen, Insulin zu nutzen, entgegenzuwirken, wird zunächst reaktiv vermehrt Insulin gebildet.

Veröffentlicht am 20. März 2025
Kategorisiert in Diabetes mellitus, Pathophysiologie, Patienteninfos Verschlagwortet mit Diabetes, Insulinresistenz, Prädiabetes

Insulinresistenz

Blutzuckermessung
Blutzuckermessung

Als Insulinresistenz wird die herabgesetzte Fähigkeit der Körperzellen bezeichnet, auf Insulin so zu reagieren, dass der Blutzuckerspiegel sinkt.

Veröffentlicht am 20. März 2025
Kategorisiert in Diabetes mellitus, Pathophysiologie Verschlagwortet mit Diabetes, Insulinresistenz, Prädiabetes

Prädiabetes

Bauchspeicheldrüse Pankreas Lage Schema

Prädiabetes bedeutet Vorstufe einer Zuckerkrankheit. Sie ist gekennzeichnet durch eine eingeschränkte Glukosetoleranz und einen grenzwertigen Nüchternzucker.

Veröffentlicht am 19. März 2025
Kategorisiert in Diabetes mellitus, Stoffwechselkrankheiten Verschlagwortet mit Diabetes mellitus, Prädiabetes

Glukosetoleranz

Blutzuckermessung
Blutzuckermessung

Als Glukosetoleranz wird die Toleranz des Körpers gegenüber zugeführtem Traubenzucker (Glukose) bezeichnet. Ist sie niedriger als normal, droht die Entwicklung einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

Veröffentlicht am 19. März 2025
Kategorisiert in Diabetes mellitus, Pathophysiologie Verschlagwortet mit gestörte Zuckerverwertung, Glukosebelastungstest, Glukoseintoleranz, Glukosetoleranz, Glukosetoleranztest, Prädiabetes

GLP-1-Agonisten

Injektion Spritze

GLP-1-Agonisten sind Antidiabetika. Sie wirken als Medikamente gegen erhöhten Blutzucker und erhöhtes Körpergewicht. Sie fördern die körpereigene Insulinbildung. Ihre Wirkungsweise entspricht der des körpereigenen Glucagon-Like-Peptide-1 (GLP-1).

Veröffentlicht am 4. Februar 2024
Kategorisiert in Diabetes mellitus, Medikamente Verschlagwortet mit Antidiabetika, Diabetes, Gewichtsabnahme, GLP-1-Agonisten, Prädiabetes
Weitere Inhalte
Krankheiten: Entstehung und Behandlung
Symptome und Befunde
Laborwerte und Bedeutung
Ernährung - Wie?
Medizin verständlich
Aktivität und Gesundheit
Gesundheitsvorsorge
Facharztwissen
Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress.