Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: PPI

7. November 2024 Magendarmkrankheiten / Medikamente

Omeprazol

Omeprazol ist ein Medikament zur Hemmung der Säurebildung im Magen. Es gehört zu den Protonenpumpenhemmern, welche die Bildung von Salzsäure unterdrücken.

Mehr lesen
7. November 2024 Info

Protonenpumpenhemmer

Protonenpumpenhemmer sind Medikamente, die gegen eine Übersäuerung des Magens gerichtet sind und eine Heilung ihrer Folgen fördern.

Mehr lesen
10. Juni 2015 Magendarmkrankheiten / Medikamente

H2-Blocker

H2-Blocker (Protonenpumpenblocker) sind Medikamente zur Unterdrückung der Säureproduktion des Magens. Sie werden zur Behandlung verschiedener Beschwerden und Krankheiten eingesetzt. Dazu

Mehr lesen
10. Juni 2015 Magendarmkrankheiten / Medikamente

Protonenpumpenblocker

Protonenpumpenblocker (Säureblocker, H2-Blocker, Protonenpumpeminhibitoren, abgekürzt PPI) sind Medikamente, die bei Krankheiten oder Beschwerden des Magens eingesetzt werden. Sie senken die Säurebildung in der Magenschleimhaut.

Mehr lesen
21. Februar 2012 Info / Magendarmkrankheiten

PPI

PPI ist die Abkürzung für Protonenpumpeninhibitoren. Im Deutschen gebräuchlicher sind die Bezeichnungen Protonenpumpenhemmer, Protonenpumpenblocker oder Säureblocker. PPI unterdrücken im Magen

Mehr lesen