Protonenpumpenblocker

Medikamente

Protonenpumpenblocker (Säureblocker, H2-Blocker, Protonenpumpeminhibitoren, abgekürzt PPI) sind Medikamente, die bei Krankheiten oder Beschwerden des Magens eingesetzt werden. Sie vermindern die Säurebildung in der Magenschleimhaut, helfen bei der Heilung von säurebedingten Krankheiten und beugen Schleimhautschäden vor.

Omeprazol

Medikamente Pillen Kapseln

Omeprazol ist ein Medikament zur Hemmung der Säurebildung im Magen. Es gehört zu den Protonenpumpenhemmern, welche die Bildung von Salzsäure unterdrücken.

H2-Blocker

H2-Blocker (Protonenpumpenblocker) sind Medikamente zur Unterdrückung der Säureproduktion des Magens. Sie werden zur Behandlung verschiedener Beschwerden und Krankheiten eingesetzt. Dazu gehören vor allem die Ulkuskrankheit mit Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, die Refluxkrankheit mit saurem Aufstoßen und einer Entzündung in der unteren Speiseröhre (Refluxösophagitis) und die Vorbeugung und Behandlung einer Magenblutung aus Stressulzera bei schweren Erkrankungen. Genaueres… H2-Blocker weiterlesen

PPI

Schema des Magens

PPI ist die Abkürzung für Protonenpumpeninhibitoren. Im Deutschen gebräuchlicher sind die Bezeichnungen Protonenpumpenhemmer, Protonenpumpenblocker oder Säureblocker. PPI unterdrücken im Magen die Säureproduktion. Sie werden zur Vorbeugung und Behandlung säureassoziierter Schleimhautschäden (wie erosive Gastritis und peptisches Geschwür) verwendet. Ihre Schutzwirkung bezieht sich nur auf den oberen Magendarmtrakt, nicht auf den unteren. Indikationen für PPI sind folgende:… PPI weiterlesen