Eine chronische Pankreatitis ist dadurch definiert, dass sie nicht ausheilt, sondern sich kontinuierlich oder schubweise verschlechtert. Mit ihrer Laufzeit erhöht sich das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom).
Schlagwort: Pankreasinsuffizienz
Pankreasinsuffizienz
Pankreasinsuffizienz bedeutet unzureichende Funktion der Bauchspeicheldrüse. Dabei handelt es sich um eine Einschränkung der exokrinen und endokrinen Funktionen.
Pankreaswerte
Pankreaswerte sind Laborwerte, die über die Bauchspeicheldrüse, ihre Funktionsfähigkeit und ihre Erkrankungen Auskunft geben.