Ösophagogastroduodenoskopie, ÖGD – Kurzinformation

Normale Schleimhaut im Corpus des Magens (Gastroskopie)

Ösophagogastroduodenoskopie, kurz als ÖGD oder Gastroskopie bezeichnet (engl. esophagogastroduodenoscopy), bedeutet Spiegelung der Speiseröhre (Ösophago-), des Magens (-gastro-) und des Zwölffingerdarms (-duodenoskopie).

Gastroskopie

Endoskopieraum mit Liege und technischer Gerätschaft

Die Gastroskopie (Magenspiegelung) ist eine Untersuchung von Speiseröhre )Ösophagus), Magen und Zwölffingerdarm (Duodenum) durch ein flexibles Sichtgerät (Gastroskop). Die genauere Bezeichnung ist Ösophagogastroduodenoskopie, abgekürzt ÖGD.

Magenspiegelung

Als Magenspiegelung wird die innerliche Besichtigung des oberen Magendarmtrakts mit Hilfe eines Endoskops bezeichnet. Beurteilbar sind die Speiseröhre (Ösophagus), der Magen und der Zwölffingerdarm (Duodenum). Weiter siehe hier. Verweise Endoskopie Gastroskopie Magendarmtrakt Der Magen → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!