Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin

    Von A bis Z

    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben

    Ernährung, Stress, Sport…

    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr

    Ethik, Dritte Welt, Altern …

    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Magenkeim

Helicobacter-Eradikation

Erosive Gastritis blutendes Ulkus

Helicobacter-Eradikation bedeutet Entfernung („Ausrottung“) des Magenkeims Helicobacter pylori aus der Magenschleimhaut. Mit ihr werden Erkrankungen behandelt, die durch dieses Bakterium ausgelöst und unterhalten werden.

Veröffentlicht am 5. November 2024
Kategorisiert in Magendarmkrankheiten, Therapie Verschlagwortet mit Gastritis, Helicobacter, Helicobacter-Eradikation, Hp-Eradikation, Infektion der Magenschleimhaut, Magenkeim

Helicobacter pylori

Erosive Gastritis Endoskopie

Helicobacter pylori (H.p.) ist ein Bakterium, welches in der Magenschleimhaut entdeckt wurde und der häufigste Auslöser einer Gastritis ist. Es fördert die Entstehung einer peptischen Ulkuskrankheit, des Magenkarzinoms und des MALT-Lymphoms.

Veröffentlicht am 30. Juli 2024
Kategorisiert in Infektionskrankheiten, Magendarmkrankheiten Verschlagwortet mit Gastritis, Helicobacter pylori, Magenkeim, Magenschleimhautentzündung
Weitere Inhalte
Krankheiten: Entstehung und Behandlung
Symptome und Befunde
Laborwerte und Bedeutung
Ernährung - Wie?
Medizin verständlich
Aktivität und Gesundheit
Gesundheitsvorsorge
Facharztwissen
Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress.