IgG4-assoziierte Krankheiten

IgG4-assoziierte Krankheiten sind Erkrankungen, die chronisch verlaufen und durch IgG4-positive Plasmazellen im Gewebe charakterisiert sind. Dazu siehe hier.

Immunglobulin E

Immunglobulin E (IgE) ist eine besondere Gruppe der Immunglobuline, die eine Rolle bei der Immunabwehr von Parasiten und bei der Allergie spielen. Seine Konzentration im Blut ist im Vergleich zu der anderer Immunglobuline (IgA, IgM und IgG) sehr gering und beträgt nur etwa 30 ng/ml.

IgE

IgE (Immunglobulin E) ist ein Eiweiß im Blut, welches bei Abwehrreaktionen des Immunsystems und speziell bei Allergien eine Rolle spielt.