Die Histaminintoleranz ist eine relativ häufige, jedoch selten diagnostizierte Form der Nahrungsmittel- und Medikamentenunverträglichkeit.
Schlagwort: Histamin
Antihistaminika
Antihistaminika dämpfen eine übermäßige Wirkung von Histamin im Körper und werden zur Behandlung von Allergien und Überempfindlichkeitsreaktionen eingesetzt. Histamin ist eine biologische Substanz, die im Körper an vielen Stellen gebildet wird und vielfältige Wirkungen entfaltet.
Histamin
Histamin ist ein biogenes Amin, welches im Körper hauptsächlich in Mastzellen, basophilen Granulozyten und speziellen Neuronen des Gehirns aus Histamin entsteht und multiple Funktionen ausübt. Zu ihnen gehören: die Vermittlung von Entzündungsreaktionen, die Auslösung der Salzsäurebildung im Magen, eine Funktion als Neurotransmitter im zentralen Nervensystem Adv Exp Med Biol. 2010;709:95-107; dort an der Regulation des… Histamin weiterlesen
Allergisch-hypererge Reaktion
Eine allergisch-hypererge Reaktion ist durch eine überschießende Histaminwirkung bedingt und kann lebensbedrohlich sein. Siehe hier.