Entzündungshemmer

Entzündungshemmer (med.: Antiphlogistika) sind Medikamente, mit denen eine entzündliche Reaktion des Körpers verhindert oder verringert werden kann. Sie sind indiziert, wenn nachteilige Auswirkungen einer Entzündung, z. B. ein durch Entzündung bedingter Schmerz oder überschießendes Fieber, bekämpft werden soll.

Kortison

Kortison ist ein Hormon der Nebennierenrinde und neben Adrenalin das wichtigste Hormon, welches dem Körper hilft, mit Stress fertigzuwerden. Evolutionär hat es eine Bedeutung bei der Bewältigung von Gefahr, Angriff, Kampf und Flucht. Es wird daher als ein Stresshormon bezeichnet. Die Produktion erfolgt in einem Regelkreis mit der Hypophyse, welche die Nebenniere durch ACTH anregt,… Kortison weiterlesen