Plasmapherese

Die Plasmapherese ist eine Methode, Plasma von Blutzellen zu trennen und zu entfernen. Das zentrale Element in der Plasmaphereseapparatur ist ein Zellseparator oder ein semipermeabler Filter.

Mehr lesen

Systemische Krankheiten

Systemische Krankheiten (Systemkrankheiten) haben einen langwierigen, chronischen Verlauf und manifestieren sich im Körper an verschiedenen Organen und Gewebsstrukturen. Entsprechend ihrem Befallsmuster können sie unterschiedliche klinische Bilder hervorrufen.

Mehr lesen

Autoimmunphänomene

Autoimmunphänomene beschreiben pathologische Symptome und Laborwerte bei Autoimmunkrankheiten. Die Symptome bei Autoimmunkrankheiten sind vielfältig und werden durch die befallenen Organe bestimmt (siehe hier). Sie sind in der Regel vieldeutig; aus ihnen lässt sich meist nicht direkt eine autoimmunologische Genese ableiten.

Mehr lesen