GERD

Definition GERD wird als Akronym für „gastroesophageal reflux disease“ verwendet. Dazu siehe hier. Verweise Refluxkrankheit Barrett-Ösophagus Ösophaguskarzinom Patienteninfos Die Speiseröhre

Mehr lesen

Ösophagusdivertikel

Ösophagusdivertikel sind Aussackungen der Speiseröhre (medizinisch: Ösophagus). Sie kommen an verschiedenen Prädilektionsstellen vor. Die Indikation zu ihrer operativen Therapie ist individuell zu stellen und hängt von der Ausprägung der Symptomatik ab.

Mehr lesen

Kineteret

Kineteret ist ein Antikörper gegen IL-1, der gegen chronisch entzündliche Prozesse eingesetzt wird. Wirksam ist er gegen die rheumatoide Arthritis.

Mehr lesen

Enterokolitis

Enterokolitis bedeutet Entzündung des Dünndarms und des Dickdarms (Kolon). Sie wird meist durch Durchfälle (Diarrhö) und Bauchkrämpfe auffällig. Meistens ist sie infektiös oder viral bedingt. Zudem gibt es Sonderformen bei Frühgeborenen und Säuglingen.

Mehr lesen