Definition GERD wird als Akronym für „gastroesophageal reflux disease“ verwendet. Dazu siehe hier. Verweise Refluxkrankheit Barrett-Ösophagus Ösophaguskarzinom Patienteninfos Die Speiseröhre
Mehr lesenÖsophagusdivertikel
Ösophagusdivertikel sind Aussackungen der Speiseröhre (medizinisch: Ösophagus). Sie kommen an verschiedenen Prädilektionsstellen vor. Die Indikation zu ihrer operativen Therapie ist individuell zu stellen und hängt von der Ausprägung der Symptomatik ab.
Mehr lesenBevacizumab hemmt Gefäßneubildungen in Tumoren
Bevacizumab hemmt Gefäßneubildungen in Tumoren und führt zur Verlängerung der Überlebenszeit bestimmter Krebsarten.
Mehr lesenAdalimumab ist ein Antikörper gegen Entzündungsvermittler im Körper
Adalimumab ist ein Antikörper gegen Entzündungsvermittler im Körper. Er wird therapeutisch bei chronisch entzündlichen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis oder dem Morbus Crohn eingesetzt.
Mehr lesenSutent
Das Medikament Sutent beinhaltet den Wirkstoff Sunitinib. Dies ist ein Multi-Thyrosinkinase-Inhibitor der zweiten Generation.
Mehr lesenKineteret
Kineteret ist ein Antikörper gegen IL-1, der gegen chronisch entzündliche Prozesse eingesetzt wird. Wirksam ist er gegen die rheumatoide Arthritis.
Mehr lesenRituximab (MabThera)
Rituximab (MabThera®), ein Antikörper gegen Immunzellen, wird zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen und Autoimmunkrankheiten verwendet. Weiterleitung nach: Rituximab_MabThera
Mehr lesenEnterokolitis
Enterokolitis bedeutet Entzündung des Dünndarms und des Dickdarms (Kolon). Sie wird meist durch Durchfälle (Diarrhö) und Bauchkrämpfe auffällig. Meistens ist sie infektiös oder viral bedingt. Zudem gibt es Sonderformen bei Frühgeborenen und Säuglingen.
Mehr lesenEndokarditis-Prophylaxe
Endokarditis-Prophylaxe heißt Vorbeugung einer Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard), speziell von Herzklappen durch bakterielle Absiedlung in der Folge eines diagnostischen oder therapeutischen Eingriffs.
Mehr lesenDiabetes Folgeschäden
Die Diabetes Folgeschäden beginnen im Stadium eines Prädiabetes und betreffen praktisch alle inneren Organe.
Mehr lesen