Darmverengung

Eine Darmverengung (Darmstenose) kann den Transport des Darminhalts so behindern, dass krampfartige Bauchschmerzen auftreten. Ihre Ursache sollte geklärt werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Brustschmerz

Definition Schmerzen im Bereich des Brustkorbs (Thorax) Differenzialdiagnosen Schmerzen ausgehend von Thoraxwand (z. B. Rippenbruch) Pleura (z. B. Pleuritis, Pleurodynie, Bornholmsche Krankheit bei Coxsackie-Infektion) Herz (z. B. Angina pectoris, Myokarditis) Mediastinum (z. B. Mediastinitis) Aorta (z. B. Aortendissektion) Brustdrüse (z. B. Mastopathie) Tietze-Syndrom Wirbelsäule bei z. B. degenerativer Wirbelsäulenerkrankung, Nervensystem (z. B. Intercostalneuralgie, Herpes zoster) Pankreatitis… Brustschmerz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Symptome

Schlafstörung

Eine Schlafstörung hat vielfältige Auswirkungen auf die körperlichen Funktionen, auf das psychische Befinden und die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

Pleuropneumonie

Pleuropneumonie bedeutet Entzündung der Lunge (Pneumonie) plus Mitentzündung des anliegenden Lungenfells (Pleura visceralis).

Der Magendarmkanal

Magendarmkanal Schema

Der Magendarmkanal ist als Verdauungsorgan an Aufnahme und Nutzbarmachung der Nahrung für den Körper wesentlich beteiligt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Lungenentzündung

Die Lungenentzündung (Pneumonie) ist in der Regel eine schwerwiegende entzündliche und durch einen Infektionserreger ausgelöste Erkrankung, da sie zu einer Einschränkung der Atemfläche und zu Atemnot führt.

Cystische Fibrose

Die cystische Fibrose (Mukoviszidose) ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der zäher Schleim zu einer fortschreitenden Lungenkrankheit führt.

Gastrointestinaltrakt

Gastrointestinaltrakt ist die zusammenfassende Bezeichnung von Magendarmkanal und ihren Anhangsorganen Bauchspeicheldrüse und Leber.